有效
发表于 2025-3-26 22:18:57
Fazit, Implikationen und Desiderata,sse untersucht. Grundlage für das Interesse an diesem Diskurs war die Annahme, dass die diskursive Ebene der sozialen Konstruktion von Realität einen zentralen Ort der Konstitution und Verbreitung von Wissen über Klassenwiederholung – und damit verbunden über Selektion und Ungleichheit im Schulsyste
语言学
发表于 2025-3-27 04:03:42
http://reply.papertrans.cn/27/2662/266194/266194_32.png
柱廊
发表于 2025-3-27 05:18:58
http://reply.papertrans.cn/27/2662/266194/266194_33.png
尊严
发表于 2025-3-27 11:38:19
Der Wettbewerb um den Verständnis-Mediannitte auf Grundbegriffe und konkretes methodisches Vorgehen der WDA (s. u., Kap. 6.1). Daran anschließend wird das in dieser Untersuchung realisierte Vorgehen von der Zusammenstellung des Datenkorpus bis hin zur Synthese der Resultate aus den unterschiedlichen Analyseschritten detailliert erläutert (s. u., Kap. 6.2, 6.3 und 6.4).
仇恨
发表于 2025-3-27 15:48:19
Durchströmungsversuch am Froschzentralen Ort der Konstitution und Verbreitung von Wissen über Klassenwiederholung – und damit verbunden über Selektion und Ungleichheit im Schulsystem – und die von ihr betroffenen Subjekte darstellt.
易于出错
发表于 2025-3-27 20:17:44
http://reply.papertrans.cn/27/2662/266194/266194_36.png
万花筒
发表于 2025-3-28 01:54:38
,Einführung,üngerer von dieser „Enttäuschung“ (Bärsch, 1987, S. 27) betroffener Schülerinnen und Schüler. Jan- Oliver Wendt berichtet von seiner Verarbeitung einer Nichtversetzung am Ende der 11. Jahrgangsstufe: „Das Ziel der 11. Klasse nicht erreicht.
decode
发表于 2025-3-28 06:05:34
http://reply.papertrans.cn/27/2662/266194/266194_38.png
SCORE
发表于 2025-3-28 06:59:53
http://reply.papertrans.cn/27/2662/266194/266194_39.png
Horizon
发表于 2025-3-28 11:26:56
Definitionen, schulrechtliche Voraussetzungen und Wiederholungsquoten,ch Bundesländern und sozialen Gruppen differenziert darzustellen (s. u., Kap. 2.2). Daran anschließend folgt ein Überblick der aktuellen Versetzungsordnungen in der Bundesrepublik und zu bereits implementierten Alternativen zur Nichtversetzung (s. u., Kap. 2.3).