法官
发表于 2025-3-23 11:14:10
Nature of Science im Kontext: Gestaltung von Lerngelegenheiten am Beispiel der Mystery-Methode,knüpft der Beitrag an den Round Table . in der Praxis. an, in dem darüber reflektiert wurde, inwiefern unterschiedliche Möglichkeiten der Kontextualisierung von NOS-Lerngelegenheiten zu einem effektiven Lehren und Lernen über NOS in der naturwissenschaftlichen Unterrichtspraxis beitragen können.
Parallel
发表于 2025-3-23 16:46:32
,Nature of Science-Perspektiven aus der Didaktik der Biologie – Theorie und Praxis, Biodiversitätsverlust, rücken die Notwendigkeit einer fundierten naturwissenschaftlichen Bildung in den Vordergrund. Besonders die Biologie als Wissenschaft des Lebens spielt eine entscheidende Rolle für das Verständnis dieser komplexen Themen. Gleichzeitig rückt die naturwissenschaftliche Forschun
Ataxia
发表于 2025-3-23 18:01:46
http://reply.papertrans.cn/20/1927/192697/192697_13.png
Cognizance
发表于 2025-3-23 23:04:21
,Wie lassen sich biologische Phänomene erklären? – Metawissen über biologische Erklärungstypen für dund Finden von Erklärungen als abduzierendes Schließen. Dies geschieht in der Annahme, dass das fachspezifische Wissenschaftsverständnis von Lehrenden und Lernenden entwickelt werden kann, indem sie Metawissen über die Entstehung und Vielfalt biologischer Erklärungstypen erwerben. Dabei sollen Frage
边缘
发表于 2025-3-24 04:21:51
http://reply.papertrans.cn/20/1927/192697/192697_15.png
judicial
发表于 2025-3-24 08:20:04
http://reply.papertrans.cn/20/1927/192697/192697_16.png
Inordinate
发表于 2025-3-24 11:25:55
http://reply.papertrans.cn/20/1927/192697/192697_17.png
epicondylitis
发表于 2025-3-24 15:39:43
http://reply.papertrans.cn/20/1927/192697/192697_18.png
断言
发表于 2025-3-24 23:03:59
http://reply.papertrans.cn/20/1927/192697/192697_19.png
Diaphragm
发表于 2025-3-25 03:13:59
Metamorphic Facies and Facies Serieslangen dabei vielfältige Kompetenzen seitens der einzelnen Person. Ein Verständnis der ., also der Natur der Naturwissenschaft selbst, kann dazu beitragen, Studien und ihre Ergebnisse in bestehende Erkenntnisse einzuordnen sowie etwaige Konsequenzen für sich und andere abzuleiten.