哎呦
发表于 2025-3-23 11:04:20
https://doi.org/10.1007/3-540-29380-9 Trägheitsmomente hängen ebenso wie Gewichtsmomente von der veränderlichen Robotergeometrie ab. Die sich wechselseitig beeinflussenden Bewegungsabläufe der verschiedenen Achsen verursachen Coriolis-, Zentrifugal- und Abstützmomente. Das Blockschalbild 3.1 zeigt prinzipiell die Kopplungen zwischen zwei Roboterachsen.
assail
发表于 2025-3-23 14:50:21
http://reply.papertrans.cn/19/1804/180388/180388_12.png
Parameter
发表于 2025-3-23 20:37:48
http://reply.papertrans.cn/19/1804/180388/180388_13.png
后天习得
发表于 2025-3-24 00:51:36
,Übersicht,en besondere Vorteile bieten. Elastizitäten, die z.B. in den Getrieben auftreten, verursachen Schwingungen, die über die Stellantriebe aktiv zu dämpfen sind oder deren Anregung von vornherein durch eine geeignete Gestaltung der Führungsgrößen zu vermeiden ist.
flourish
发表于 2025-3-24 05:15:53
,Einführung,igt sich auch bei der Erschließung neuer Einsatzgebiete: neben der klassischen Aufgabe des Punktschweißens werden Roboter zunehmend für Aufgaben mit höheren Anforderungen an Genauigkeit und Dynamik, z.B. Montagevorgänge oder Kleberauftrag, verwendet.
nerve-sparing
发表于 2025-3-24 09:39:00
,Aktive Schwingungsdämpfung mit Beschleunigungsrückführung,oterkonstruktion besitzt bei geringerer Antriebsleistung bessere dynamische Eigenschaften als eine steife Mechanik, durch die schlechter gedämpften niedrigen Eigenfrequenzen neigt sie aber stärker zum Schwingen.
inferno
发表于 2025-3-24 14:27:55
,Führungsgrößenerzeugung,ng von Schwingungen in der elastischen Robotermechanik. Stetige Soll-Beschleunigungsprofile sind seit langem bei der Steuerung von Werkzeugmaschinen bekannt. Wegen der wesentlich komplizierteren Roboterkinematik scheiterte ihre Verwendung in Robotersteuerungen bislang an mangelnder Leistungsfähigkeit der eingesetzten Rechner.
nutrition
发表于 2025-3-24 17:37:52
http://reply.papertrans.cn/19/1804/180388/180388_18.png
得意牛
发表于 2025-3-24 20:40:45
http://reply.papertrans.cn/19/1804/180388/180388_19.png
委托
发表于 2025-3-24 23:25:02
Handbuch Mitarbeiterbeurteilungden. Sie erlaubt, Kinematik und Dynamik eines Roboters nahezu beliebig zu variieren, so daß Regelverfahren an unterschiedlichen Robotertypen zu erproben sind. Kostenintensive Messungen entfallen, da alle Größen im Simulator zur Verfügung stehen.