linguistics 发表于 2025-3-30 11:17:30
Fazit und Ausblickereitungen und vereinzelt auch Unterricht Kenntnisse und eigene Theorien zur DDR- und deutschen Teilungsgeschichte entwickelt. Im Fazit werden die wichtigsten Befunde dieser Arbeit zusammenfassend dargestellt sowie ein Ausblick für weitere Forschungsarbeiten gegeben.讥笑 发表于 2025-3-30 14:44:42
Gütekriterien qualitativer Forschunger methodologischen Rahmung dieser Arbeit wird die Qualität anhand der Kriterien für (reflexive) Grounded-Theory-Forschung nach Strauss und Corbin (2010) sowie Breuer, Muckel und Dieris (2018) geprüft. Hierbei stehen der Forschungsprozess, die empirische Verankerung der Ergebnisse sowie die Reflexion der forschenden Person im Zentrum.钢笔记下惩罚 发表于 2025-3-30 19:48:16
http://reply.papertrans.cn/103/10207/1020624/1020624_53.pngORE 发表于 2025-3-30 20:50:29
Fazit und Ausblickereitungen und vereinzelt auch Unterricht Kenntnisse und eigene Theorien zur DDR- und deutschen Teilungsgeschichte entwickelt. Im Fazit werden die wichtigsten Befunde dieser Arbeit zusammenfassend dargestellt sowie ein Ausblick für weitere Forschungsarbeiten gegeben.我不明白 发表于 2025-3-31 02:49:13
Book 2024. Dabei wird zudem das Machtkonzept der Kinder vertieft in den Blick genommen. Anhand der Befunde der qualitativen Studie wird die Verschränkung von Zeitgeschichte mit politischen Konzepten und somit auch dem historischen und politischen Lernen deutlich..运气 发表于 2025-3-31 08:02:06
http://reply.papertrans.cn/103/10207/1020624/1020624_56.png蛛丝 发表于 2025-3-31 09:39:58
http://reply.papertrans.cn/103/10207/1020624/1020624_57.pngfrenzy 发表于 2025-3-31 16:50:02
Zeitgeschichte und historisch-politisches Lernentzeug*innen, die Nähe zur Gegenwart und ein daraus resultierendes Diskussionspotenzial. Dabei werden besondere didaktische Potenziale für das historisch-politische Lernen deutlich. Zudem wird der aktuelle Diskussionsstand zu Kindern und Zeitgeschichte ausgeführt.nugatory 发表于 2025-3-31 19:28:15
http://reply.papertrans.cn/103/10207/1020624/1020624_59.pngflex336 发表于 2025-4-1 00:59:12
Zeitgeschichte und historisch-politisches Lernenes historischen-politischen Lernens wird Zeitgeschichteals historische Epoche anhand ihrer drei Kernelemente näher betrachtet: die Anwesenheit von Zeitzeug*innen, die Nähe zur Gegenwart und ein daraus resultierendes Diskussionspotenzial. Dabei werden besondere didaktische Potenziale für das historis