Spongy-Bone 发表于 2025-3-28 18:13:56
http://reply.papertrans.cn/103/10207/1020624/1020624_41.pngInjunction 发表于 2025-3-28 22:36:59
http://reply.papertrans.cn/103/10207/1020624/1020624_42.pngosteopath 发表于 2025-3-29 01:35:41
Die DDR in der fachdidaktischen Auseinandersetzungolgenden Kapitel wird aufgegriffen, welche didaktischen Diskussionen um die Thematisierung der DDR- und Teilungsgeschichte derzeit geführt werden. Existierende Auseinandersetzungen befassen sich vorwiegend mit den Sekundarstufen I und II, nur vereinzelt wurde das Thema bislang für die Primarstufe diskutiert.相容 发表于 2025-3-29 04:17:03
http://reply.papertrans.cn/103/10207/1020624/1020624_44.pngMaximizer 发表于 2025-3-29 08:57:20
http://reply.papertrans.cn/103/10207/1020624/1020624_45.png包庇 发表于 2025-3-29 14:55:53
http://reply.papertrans.cn/103/10207/1020624/1020624_46.pngcoltish 发表于 2025-3-29 17:41:53
Forschungsstandn, sondern birgt ebenso komplexe politische Prozesse in sich, die sie damit auch zu einem Gegenstand des Politischen machen. Dementsprechend werden beide Forschungsbereiche nachfolgend überblicksartig betrachtet.genuine 发表于 2025-3-29 21:27:49
Gütekriterien qualitativer Forschunger methodologischen Rahmung dieser Arbeit wird die Qualität anhand der Kriterien für (reflexive) Grounded-Theory-Forschung nach Strauss und Corbin (2010) sowie Breuer, Muckel und Dieris (2018) geprüft. Hierbei stehen der Forschungsprozess, die empirische Verankerung der Ergebnisse sowie die Reflexion der forschenden Person im Zentrum.性学院 发表于 2025-3-30 01:10:19
Diskussion und Reflexion der Ergebnisseachtet. Es folgt die Darstellung der Quellen des Wissens. In einem weiteren Schritt werden die übergreifenden Strukturen zum Verständnis von Zeitgeschichte herausgearbeitet. Daraus werden didaktische Schlüsse für das historisch-politische Lernen im Sachunterricht gezogen. Das Kapitel endet mit einer Reflexion der Ergebnisse.Admonish 发表于 2025-3-30 04:12:59
http://reply.papertrans.cn/103/10207/1020624/1020624_50.png