dura-mater 发表于 2025-3-26 20:58:32
Marc Helmoldhe 20 century, because in the industrial world most politicians, civil servants, and opinion makers were inclined to believe that virtually an infinite supply of reasonably priced energy would always be available, and so things would continue to ‘go‘ in the manner to which many of their constituents起波澜 发表于 2025-3-27 02:49:19
Marc Helmoldsile fuels. Another reason for this environmental impact is the poor overall efficiency of the electric supply if calculated from the primary energy to the useful work performed by an electric motor. The efficiency can be as low as 10% in case of inefficient process control like throttling of pumps.ARIA 发表于 2025-3-27 09:18:01
Das FBI-Verhandlungskonzept,E-T-I-B in Abb. 12.1 steht für Empathy (Empathie), Trust (Vertrauen), Influence (Beeinflussung) und Behavioural Change (Veränderung). Die ETIB-Strategie beruht auf dem treppen- Model des FBI und gibt so eine empfohlene und strukturierte Reihenfolge jeder professionell geführten Verhandlung wieder.精美食品 发表于 2025-3-27 10:04:51
http://reply.papertrans.cn/99/9817/981667/981667_34.pngovershadow 发表于 2025-3-27 17:14:47
http://reply.papertrans.cn/99/9817/981667/981667_35.png委屈 发表于 2025-3-27 20:54:24
Marc HelmoldFundiertes Expertenwissen für alle, die beruflich oder auch privat Verhandlungen führen müssen.State-of-the Art Verhandlungstipps.Hohe Praxisrelevanz durch Prioritätenmatrix, Checklisten und Arbeitshiamnesia 发表于 2025-3-27 22:41:28
Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer Fachmedien Wiesbaden GmbWATER 发表于 2025-3-28 03:26:43
http://reply.papertrans.cn/99/9817/981667/981667_38.pngavenge 发表于 2025-3-28 09:56:31
http://reply.papertrans.cn/99/9817/981667/981667_39.pngmydriatic 发表于 2025-3-28 13:40:42
,Verhandlungsvorbereitung und Situationsanalyse als Schlüssel zum Erfolg (A-1),gensätzliche Ziele, Interessen und Motive geprägt, die die Verhandlungsparteien für sich durchsetzen wollen. Ein zentraler Punkt ist in diesem Sinn die Situationsanalyse mit den ersten drei Phasen wie Abb. 4.1 zeigt.