金桌活画面
发表于 2025-3-25 04:07:56
http://reply.papertrans.cn/95/9431/943017/943017_21.png
insurgent
发表于 2025-3-25 09:58:16
Editorial, Schulentwicklungsplanung durch die Schulaufsicht im Fokus der Forschung, rückten ab den 1990er Jahren die Einzelschule als Motor der Schulentwicklung sowie ab den 2000er Jahren evidenzbasierte Formen der Steuerung von Schulentwicklung in den Vordergrund. Diese Bewegungen spiegeln sich auch in den t
ASTER
发表于 2025-3-25 14:59:09
Schulrätin – Schulverwaltung – Schulhoheit. Einige begriffliche Differenzierungen zum Untersuchungsgin verfassungsrechtlicher Hinsicht auch ein spezifisch konturierter – auferlegter, zugestandener, eingegrenzter – staatlicher Auftrag. Im vorliegenden Beitrag wird diesen verfassungsrechtlichen Begriffsbestimmungen der ‚Schulaufsicht‘ vertiefend nachgegangen. Anliegen ist es damit die Diskussion und
separate
发表于 2025-3-25 19:02:30
http://reply.papertrans.cn/95/9431/943017/943017_24.png
改正
发表于 2025-3-25 20:07:08
http://reply.papertrans.cn/95/9431/943017/943017_25.png
mydriatic
发表于 2025-3-26 03:54:00
Zum Verhältnis von Schulaufsicht und Schulleitung – Organisationstheoretische Perspektivenisation. In diesem Beitrag wird versucht, einseitige Wahrnehmungen zu vermeiden, von denen ausgehend Schulen bspw. als Bürokratien beschrieben werden. Stattdessen wird ausgehend von einem systemtheoretischen Organisationsbegriff die Frage nach der organisatorischen Autonomie der Schule gestellt; As
Suggestions
发表于 2025-3-26 07:12:11
Schulaufsicht als Managementaufgabescher Spitze und den Einzelschulen umsetzt. Dies erläutern wir unter anderem am Beispiel der Schulverwaltungsstruktur in Nordrhein-Westfalen und an Einblicken aus der hessischen Schulaufsicht. Anschließend plädieren wir anstelle von Dezentralisierung, Wettbewerb und Monitoring für ein alternatives F
极深
发表于 2025-3-26 11:32:45
http://reply.papertrans.cn/95/9431/943017/943017_28.png
垫子
发表于 2025-3-26 14:19:15
http://reply.papertrans.cn/95/9431/943017/943017_29.png
HEAVY
发表于 2025-3-26 17:06:04
Schule im Spannungsverhältnis zwischen Eigenverantwortlichkeit und Schulaufsichttatt. Der Beitrag widmet sich der konkreten Umsetzung schulischer Eigenverantwortung, der damit verbundenen Rolle der Schulaufsicht und der Zusammenarbeit zwischen Schulleitung und Schulaufsicht in diesem Kontext. Dazu wurden Schulleitungen und Mitglieder der Schulaufsicht im Bundesland Bremen befra