farewell
发表于 2025-3-23 11:48:46
http://reply.papertrans.cn/95/9420/941994/941994_11.png
cathartic
发表于 2025-3-23 14:48:38
http://reply.papertrans.cn/95/9420/941994/941994_12.png
BLANK
发表于 2025-3-23 19:58:04
Studentische Sozioanalysen und Habitus-Struktur-Reflexivität als Methode der Bottom-Up-SensibilisierDer Sammelband trägt aus gutem Grund den Titel „Ungleichheitssensible Hochschullehre“ und heißt nicht etwa: „Zum Umgang mit Heterogenität in der Hochschullehre“ oder „Inklusive Hochschullehre“ oder „Diversität als Chance der Hochschullehre“.
删减
发表于 2025-3-24 00:13:13
http://reply.papertrans.cn/95/9420/941994/941994_14.png
nascent
发表于 2025-3-24 05:07:02
978-3-658-09476-8Springer Fachmedien Wiesbaden 2015
补角
发表于 2025-3-24 07:55:36
Dimensionen pädagogischer Sensibilitätt, dass ich auf pädagogische Alternativen, die ich für ‚denkbar‘ halte, nicht eingehen werde. Mir ist klar, dass ich die Menge der Anlässe von pädagogischer Sensibilität dadurch beschränke. Das aber muss mit Rücksicht auf die Bedeutung wissenschaftlicher Lehre für den Erfolg des wissenschaftlichen Studiums hingenommen werden.
萤火虫
发表于 2025-3-24 13:20:21
Lehrauffassung, Lehrhandeln und Wahrnehmung der Studierenden: Aus- und Wechselwirkungenen letzten Jahren als ein wichtiges Betätigungsfeld der hochschuldidaktischen Praxis sowie der entsprechenden Hochschulforschung etabliert (z.B. Krempkow/ Pohlenz/Huber 2014). Nicht zuletzt durch den Qualitätspakt Lehre haben sie zudem auf der Ebene der konkreten Problembearbeitung in Entwicklungsprojekten große Aufmerksamkeit erfahren.
PUT
发表于 2025-3-24 18:06:44
http://reply.papertrans.cn/95/9420/941994/941994_18.png
SHOCK
发表于 2025-3-24 19:31:17
http://reply.papertrans.cn/95/9420/941994/941994_19.png
离开真充足
发表于 2025-3-25 00:49:22
„Das ist aber nicht der akademische Gedanke“ – Ansprüche an Lehrende und von Lehrenden einer Technisowie eine Auseinandersetzung mit der Frage, wie das professionelle Selbstverständnis möglicherweise einer ungleichheitssensiblen Lehrpraxis entgegenstehen kann. Bislang gibt es nur wenige empirische Arbeiten, die Einsicht in die Lehrpraktiken an Universitäten erlauben und deren Modus operandi untersuchen (vgl. Rheinländer 2014).