解冻 发表于 2025-3-26 23:49:47

http://reply.papertrans.cn/88/8743/874298/874298_31.png

prostate-gland 发表于 2025-3-27 02:00:18

http://reply.papertrans.cn/88/8743/874298/874298_32.png

Constrain 发表于 2025-3-27 08:39:04

,Einführung,lärungen nach sich zieht (vgl. Klimmt 2006a, 14). Onlinespiele, einst eine obskure Aktivität für Computerfreaks, sind nun im Mainstream der kommerziellen Unterhaltung angekommen (vgl. Mortensen 2006, 398).

常到 发表于 2025-3-27 11:54:54

Darkfall Online: Abseits des Mainstreams,l im klaren Gegensatz zu den Mainstream- MMOs, wie beispielsweise EQ: „While some servers allow for players to kill other players […], the majority of EQ users spend time on player versus enviroment servers (PVE)“ (Taylor 2006, 30).

友好 发表于 2025-3-27 15:10:37

Das Erkenntnisinteresse,ementsprechend befassen sich die meisten vorliegenden Studien mit eben diesen Spielen (vgl. hierzu Chan / Vorderer 2006, Cypra 2005, Poitzmann 2007, Williams et al. 2008), wie zum Beispiel Williams et al. in ihrer Studie argumentieren:

Gudgeon 发表于 2025-3-27 20:49:39

http://reply.papertrans.cn/88/8743/874298/874298_36.png

雄辩 发表于 2025-3-27 23:10:20

Das Erhebungsinstrument,stützten Befragung als weitestgehend problemlos anzusehen (vgl. Maurer / Jandura 2009, 65). Angesichts des Erkenntnisinteresses und der computeraffinen Personengruppe „MMORPG-Spieler“ (vgl. Griffiths et al. 2006, 89) stellt die Onlinebefragung eine „ideale“ Erhebungsform dar.

Geyser 发表于 2025-3-28 02:11:35

http://reply.papertrans.cn/88/8743/874298/874298_38.png

使服水土 发表于 2025-3-28 09:06:11

en, dominiert in alternativen MMOGs wie Darkfall Online der soziale Wettbewerb. Harald Baumgartlinger belegt anhand seiner Daten, dass sich in diesem Spiel sowohl die Spielerdemographie als auch die Motive der Spieler von den Mainstream MMOGs unterscheiden..978-3-531-19776-0978-3-531-19777-7

PANIC 发表于 2025-3-28 13:34:50

http://reply.papertrans.cn/88/8743/874298/874298_40.png
页: 1 2 3 [4] 5 6
查看完整版本: Titlebook: Spielmotive und Spielertypen abseits des Mainstreams; Nutzungsmotive von k Harald Baumgartlinger Book 2012 VS Verlag f�r Sozialwissenschaft