掺和 发表于 2025-3-23 09:45:34

http://reply.papertrans.cn/71/7041/704050/704050_11.png

贫穷地活 发表于 2025-3-23 14:17:31

http://reply.papertrans.cn/71/7041/704050/704050_12.png

Harpoon 发表于 2025-3-23 21:51:19

Organisationales Lernen an Universitäten durch die Implementierung der Grenzstelle wissenschaftlichen gesellschaftlichen Funktionswandel, der sich durch eine gestiegene Studierendenzahl, eine wachsende Vergesellschaftung des Hochschulbereichs, eine zunehmende Professionalisierung der Gesellschaft oder eine Diversifizierung des Hochschulsystems charakterisieren lässt.

大方一点 发表于 2025-3-24 02:13:50

2512-1170 enschaftlichen Diskurs.Das Jahrbuch versammelt 18 Beiträge, in denen die grundlegende Bedeutung von Grenzbildungen und Grenzziehungen für Organisationen und für die Theorie und Praxis der Organisationspädagogik herausgearbeitet wird. Die Beiträge beobachten, analysieren und untersuchen Grenzen, die

INERT 发表于 2025-3-24 02:28:59

Organisieren ohne Organisationen?liert dabei zentrale Motive meiner Theorie des Organisierens angesichts der gegenwärtigen Debatten um Technologisierung und Digitalisierung. Im zweiten Teil lote ich das Potential einer theoretischen Perspektive für die Erforschung des Organisierens aus: des Konstruktivismus, insbesondere in seiner sozialkonstruktivistischen Spielart.

Spina-Bifida 发表于 2025-3-24 10:27:33

http://reply.papertrans.cn/71/7041/704050/704050_16.png

使残废 发表于 2025-3-24 12:32:29

Organisation und Pädagogikhttp://image.papertrans.cn/o/image/704050.jpg

NOMAD 发表于 2025-3-24 15:54:36

https://doi.org/10.1007/978-3-658-33379-9Erziehungswissenschaft; Organisationspädagogik; Social Intrapreneurs; Grenzziehung und Grenzüberschreit

apropos 发表于 2025-3-24 21:26:49

http://reply.papertrans.cn/71/7041/704050/704050_19.png

暗讽 发表于 2025-3-24 23:26:28

Organisation über Grenzen978-3-658-33379-9Series ISSN 2512-1170 Series E-ISSN 2512-1189
页: 1 [2] 3 4 5 6 7
查看完整版本: Titlebook: Organisation über Grenzen; Jahrbuch der Sektion Andreas Schröer,Stefan Köngeter,Thomas Wendt Book 2021 Der/die Herausgeber bzw. der/die Aut