歪曲道理 发表于 2025-3-26 21:05:05
‚Erinnerungen an Erlebtes‘ und ‚mémoire involontaire‘. Mörikes elegische Idylle ‚Ach nur einmal noch Quietschen einer alten Gartentüre als musikalische Reminiszenz an höchste Kunst. Das sensible Subjekt wird wie zufällig auf eine Erinnerungsspur gebracht, die zu Mozart, der für Mörike überhaupt größte Bedeutung hat, zurückführt. Das Marginale initiiert Kunst, nicht nur das Hochpathetische oder gar确定 发表于 2025-3-27 04:51:53
Erinnerung an die Zukunft: ‚Denk’ es, o Seele!‘chters dazu denken kann! Das scheint kein guter Auftakt. Aber dann folgt sofort ein merkwürdiger, ganz einfach wirkender Vers, verständlich und unklar zugleich: „Wer weiß, im Walde“. Soll das heißen: Wer weiß das schon? Wer weiß dazu wirklich etwas? Wer weiß, . im Walde? Überhaupt „im Walde“ oder niphase-2-enzyme 发表于 2025-3-27 05:33:27
„Bis Anfang Applicatio“. Mörikes ‚Alter Turmhahn‘ und die Predigtn nach 1840 entstanden ist und erst 1852 publiziert wurde. Hier scheint man ihn ganz vor sich zu haben, diesen liebenswürdigen, charmanten, witzigen und so zugänglichen Biedermeier-Dichter. Viele Anklänge an das Mündliche und den schwäbischen Dialekt, die rustikalen Knittelverse, weil sie leicht ver恶意 发表于 2025-3-27 11:19:18
http://reply.papertrans.cn/64/6303/630276/630276_34.png记忆法 发表于 2025-3-27 17:16:58
Was für eine Bescherung? Zum Gelegenheitsgedicht ‚Christbescherung‘ (1836/1846)swelt hinein schienen es ihm wert, zu seinem Werk gezählt und mit späteren Lesern geteilt zu werden. Dazu gehören dann auch die Widmungen. Er scheute sich nicht, in Gedichten öffentlich zu machen, was er in der Familie, mit den Freunden, im sozialen Leben überhaupt erlebte. Das musste für ihn, der d仔细阅读 发表于 2025-3-27 20:41:18
Joli gratuliert. Mörike und sein Hundenn Literatur hat selbstverständlich Teil am kulturellen Wissen über Tiere, über Mensch-Tier-Beziehungen, über die natürliche Umwelt des Menschen. Sie gestaltet und interpretiert das mit. Sogar Fabeln können mehr als nur allegorisch-didaktische Geschichten sein. Literatur kann fast beiläufig und auf大暴雨 发表于 2025-3-27 22:57:19
Entinstitutionalisierung und Individualisierung. Der literarische Text als Sammlung (Jean Paul, Möriage versteckt sich in der Behauptung: „Was bleibet aber“? Bleibt überhaupt etwas? Man kann so fragen. Und was heißt dann ‚bleiben‘? Was trägt Literatur zum kulturellen Gedächtnis bei? Was bewahrt sie? Welcher Art ist ihr ‚Wissen‘? Von was weiß sie? Was geschieht dadurch, dass sich kulturelles Wissen有危险 发表于 2025-3-28 05:27:04
Hymne, Ode, Elegie. Oder: Von den Schwierigkeiten mit antiken Formen der Lyrik (Mörike, ‚An Philomelund wie können die nach Goethe, Schiller, der frühen Romantik kommenden Autoren ihren Platz finden? Stifter thematisiert diese Frage der epigonalen Konstellation in seiner Erzählung ‚Nachkommenschaften‘. Können die um 1800 großen poetischen Gattungen von Hymne, Ode, Elegie überhaupt noch fortgeführt揭穿真相 发表于 2025-3-28 09:24:25
http://reply.papertrans.cn/64/6303/630276/630276_39.pngagnostic 发表于 2025-3-28 10:43:52
http://reply.papertrans.cn/64/6303/630276/630276_40.png