indifferent 发表于 2025-3-25 04:35:06
http://reply.papertrans.cn/64/6303/630276/630276_21.png纵欲 发表于 2025-3-25 09:49:29
Lyrik – Lebenswelt – Soziale Welt. Zu einem grundlegenden Zusammenhang in den Gelegenheitsgedichten wenn solche Gaben nur in einer einzigen handschriftlichen Fassung existieren? Was, wenn sie der Autor selbst auch sammelt und später seinem Werk einverleibt? Bei den folgenden Gedichten bekommt man einen Einblick, wie vertrackt die Logik der ästhetisch-sozialen Gabe sein kann.阴谋 发表于 2025-3-25 15:16:38
ät nicht wirklich beheimaten können, so sehr sie sich genau danach sehnt. Der Band versammelt Studien zur Lyrik und zu den Erzählungen "Mozart auf der Reise nach Prag" und "Das Stuttgarter Hutzelmännlein"..978-3-476-04893-6978-3-476-04894-3Coterminous 发表于 2025-3-25 16:21:57
http://reply.papertrans.cn/64/6303/630276/630276_24.pngCustodian 发表于 2025-3-25 22:26:36
„Und was ist’s nun, daß ich traurig bin“? Aufriss eines Problemsidlich in die Position, sich selbst und das Leben zu beobachten und zu kommentieren. Es gibt Versuche, dieses Verständnis von Kunst . und im Unterschied zum Leben schon in der Antike begründet zu sehen. Dann, wenn diese Trennung programmatisch vollzogen ist, kann sich die Kunst wieder auf das Lebenpreservative 发表于 2025-3-26 00:40:46
Versuch zu Mörikes Poetik. Am Leitfaden des Gedichtes ‚Verborgenheit‘ssen sich überhaupt nicht ausschließen. Das Subjekt kann und darf in der Geselligkeit und in der Gesellschaft nicht aufgehen, so sehr es auf sie bezogen ist.Es muss sich immer gegen übergroße soziale Erwartungen wehren, muss sich behaupten, muss beanspruchen, sich auf sich selbst zurückziehen und sidelegate 发表于 2025-3-26 07:03:04
Kunst und Tod, Geist und Bewusstsein: Mörikes ‚Erinna an Sappho‘l die Position der Kunst in den Diskursen um Bildung, Geschichte, das Subjekt und sein Selbst-Bewusstsein bestimmen. Mörike greift damit auf seine Weise, poetisch nämlich, in eine der großen philosophischen Debatten ein, die um 1800 neu begonnen hat und bis heute andauert.有法律效应 发表于 2025-3-26 10:26:41
Spätzeitbewusstsein. Mörikes Zyklus ‚Bilder aus Bebenhausen‘n 1820er Jahren, der ihm an literarischer Bedeutung nicht nachsteht, aber so ganz anders angelegt ist, sieht man gut, welche Klärungs- und Selbstverständigungsprozesse bei Mörike im Laufe seiner Werkentwicklung stattgefunden haben. Mörike wusste immer, welche poetische Leistung ihm seinerzeit schon独特性 发表于 2025-3-26 16:32:24
Häusliche Szenen. Mörikes poetische Paar-Kommunikationeide an allem herummeckern; kurz: wenn sie krisenhaft wird samt der ganzen Paar-Beziehung, die sich so artikuliert? Wie findet man da hinaus ohne soziales Desaster? ‚Häusliche Scene‘ inszeniert einen Ehestreit wunderbar ironisch und humorvoll als ästhetisch-poetischen Streit.蒙太奇 发表于 2025-3-26 19:55:35
„Sich einen Dialog fingieren, so wird gewiß immer etwas Gescheidteres herauskommen“ – Ein Brief und s gibt Mörike Einblick in seine poetische Werkstatt, die das Gesellige nie ausschließt, und zeigt den Dichter in seiner ganzen Sensibilität für das Religiöse in der Moderne und in seiner persönlichen religiösen Sehnsucht, für die das Werk immer durchlässig ist. Konfessionell oder sogar institutionel