花争吵 发表于 2025-3-28 18:22:10
Mathematische Lehr-Lernprozesse im Kontext digitaler Medien978-3-658-31996-0Series ISSN 2661-8060 Series E-ISSN 2661-8079abstemious 发表于 2025-3-28 19:39:56
Book 2020h getragen von einer positiven Grundeinstellung zu den Möglichkeiten, die digitale Werkzeuge und Medien für den Mathematikunterricht entfalten können, werden aber in kritischer Abwägung wissenschaftlich betrachtet um auszuloten wann, wo und wie ein Einsatz einen fachinhaltlichen und fachdidaktischen Mehrwert entfalten kann..急急忙忙 发表于 2025-3-29 02:16:02
http://reply.papertrans.cn/63/6276/627568/627568_43.pngFUME 发表于 2025-3-29 03:16:53
http://reply.papertrans.cn/63/6276/627568/627568_44.pngFabric 发表于 2025-3-29 08:55:39
2661-8060 Der vorliegenden Band zeichnet sich durch eine große Bandbreite an Zugängen zum Themenkomplex „Digitales im Mathematikunterricht“ aus; diese reicht von Theorieartikeln zur Fundierung des Einsatzes digitaler Werkzeuge und Medien in der Mathematikdidaktik, über Anwendungsperspektiven für die Mathematicanvass 发表于 2025-3-29 13:44:06
,Empirisch-gegenständlicher Mathematikunterricht im Kontext digitaler Medien und Werkzeuge,italer Medien und Werkzeuge einen empirisch-gegenständlichen Mathematikunterricht bedingen kann und inwiefern ein Arbeiten mit empirischen Objekten gefordert und gefördert werden sollte. Diskussionsleitend sind für diesen Artikel zwei Hypothesen, welche insbesondere (Schüler-) Auffassungen von Mathematik in den Blick nehmen.ELUC 发表于 2025-3-29 16:38:29
Ein Schema zur kriteriengeleiteten Erstellung und Dokumentation von Lernumgebungen mit Einsatz digir Intensivierung des Planungsprozesses vor der Durchführung der Lernumgebung, die Bereitstellung eines „Gerüsts“ (Barzel et al., 2016, S.109) während der Durchführung und die Funktion als Dokumentation zur Ermöglichung eines Austauschs z. B. als Open Educational Ressources im Rahmen einer Community of Practice.饮料 发表于 2025-3-29 19:51:44
,Ein mathematisches Zeichengerät (nach)entwickeln – eine Fallstudie zum Pantographen,hüler den Pantographen eigenständig (nach)entwickeln und seine Funktionsweise handlungsorientiert erkunden. In einer Fallstudie wurde die Wissensaneignung von Schülerinnen und Schülern einer vierten Klasse im Umgang mit dem Pantographen auf Grundlage des Konzepts der empirischen Theorien untersucht.