可以任性 发表于 2025-3-27 00:46:06
Lyrik der Welt – Welt der Lyrik978-3-662-63799-9Series ISSN 2520-8381 Series E-ISSN 2520-839X彩色 发表于 2025-3-27 03:22:36
https://doi.org/10.1007/978-3-662-63799-9Lyrik und Lebenswelt; Lyrik und Wissenschaft; Lyrik und Medien; Weltliteratur; Nizami; Paul Celan; Carlos担心 发表于 2025-3-27 06:50:54
http://reply.papertrans.cn/59/5893/589244/589244_33.png维持 发表于 2025-3-27 13:16:32
Frank Zipfel,Sascha Seiler,Jonas HeßWeltlyrik als komparatistische Kategorie.Lebenswelt, Medienwelt und Wissenschaftswelt der internationalen Lyrik.Mit 14 Beiträgen u.a. von Bernard Dieterle, Anna Fattori, Marcus Winkler und Rüdiger ZymCRAMP 发表于 2025-3-27 13:47:39
http://reply.papertrans.cn/59/5893/589244/589244_35.png模仿 发表于 2025-3-27 20:15:26
Wunderland ist abgebrannt: Der argentinische Rock Nacional als politische Subversion gegen die Repreie ein zunehmend subversives Potential entfaltete. Diese Entwicklung zeigt die wichtige Rolle, die Lyrik in jener Zeit für junge Menschen eingenommen hat – zumal, wenn sie in Form von Songtexten auf unmittelbare und, aufgrund ihrer musikalischen wie performativen Einbettung, emotionalisierende Weisemonogamy 发表于 2025-3-27 23:56:43
2520-8381 her Weltsprache., wird die Internationalität der Lyrik in ihrer Verbindung mit verschiedenen ‚Welten‘ beleuchtet: ihr Bezug zur Lebenswelt, ihr Stellung in der Medienwelt, ihre Erforschung in der Wissenschaftswelt..978-3-662-63799-9Series ISSN 2520-8381 Series E-ISSN 2520-839Xdagger 发表于 2025-3-28 04:04:05
http://reply.papertrans.cn/59/5893/589244/589244_38.pngfoppish 发表于 2025-3-28 09:03:47
domestic anticolonial activities with the nascent universal human rights movement. Drawing from Nnamdi Azikiwe’s nationalist activism, this chapter argues that anticolonial struggles for self-determination were driven by both nationalist idealism and human rights impulses. In an age when European imPerceive 发表于 2025-3-28 13:35:13
Jonas Heß,Martina Kopf,Sascha Seiler,Frank Zipfely 2014, still in power, celebrated his ninetieth birthday in lavish style and with defiant rhetoric, in a country reduced to a shadow of its former self, with perhaps one third of its population having fled abroad. Such contrasting styles of leadership in Southern Africa provoke reflection on the ki