包裹 发表于 2025-3-23 11:57:29
,Einführung in den Problemhorizont, Datenbanken ausgewertet. Die voluminöse fachwissenschaftliche Literatur wurde zwar implizit berücksichtigt, aber aus Übersichts- und Umfangsgründen nur marginal referiert. Insgesamt geht es nicht um eine synoptische Darstellung des Status quo in den europäischen Staaten — sie wird, wo es für das Ve集聚成团 发表于 2025-3-23 16:56:52
http://reply.papertrans.cn/59/5851/585097/585097_12.pngHumble 发表于 2025-3-23 20:18:12
http://reply.papertrans.cn/59/5851/585097/585097_13.png知识分子 发表于 2025-3-24 01:11:47
,Der Begriff „Europa“ und die europäische Einigungspolitik,nschen stammen ihrer Herkunft nach aus dem Bereich der germanisch-romanischen und slawischen Völker, die alle der indoeuropäischen Völkerfamilie angehören. Jedoch schwanken die geographischen Umrisse der Europa-Zugehörigkeit: Kleinasien und vor der Islamisierung Syrien gehörten zu Europa, dagegen Sp变量 发表于 2025-3-24 02:21:36
http://reply.papertrans.cn/59/5851/585097/585097_15.pngAND 发表于 2025-3-24 08:56:40
,Lernziel: Der mündige Bürger in Europa,dem Inhaber — meist durch Geburt — die vollen Rechte und Pflichten, z.B. nach dem Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland die Grund- und Menschenrechte, das Wahlrecht, das Widerstandsrecht, das permanente Aufenthaltsrecht, die Pflicht zum Wehrdienst für Männer. Ausländer, d.h. Bürger anderer Staa不遵守 发表于 2025-3-24 14:15:27
http://reply.papertrans.cn/59/5851/585097/585097_17.pngCanyon 发表于 2025-3-24 18:18:52
http://reply.papertrans.cn/59/5851/585097/585097_18.png火花 发表于 2025-3-24 22:56:15
,Funktion und Aufgabe der Curricula, Schulbücher und Lehrer/innen bei der Einführung der „europäischation, den Lehrern und den Medien — die Inhalte, Ziele und Methoden des Unterrichts. Deshalb gehört seine Erstellung zu den wichtigsten Prärogativen der Schulverwaltungen. In ihm schlagen sich die je herrschenden Auffassungen über das Lehr- und Lernnotwendige eines Faches aus pädagogisch-anthropolog心胸狭窄 发表于 2025-3-24 23:22:41
,Das (Gemeinschafts-)Recht als (Wert-)Basis europäischer Einheit, Institutionen und Organen, eine gesonderte Darstellung, da sie zwar Wesentliches zur europäischen Einigung und zur Gestaltung der europäischen Wirklichkeit beitragen, aber meist nur eine marginale Rolle im öffentlichen Bewußtsein und im Unterricht spielen. Nicht zuletzt deswegen hat das Europäische