并入
发表于 2025-3-28 14:59:19
Elektrophorese und Molekulargewichte (Größen), wandern die Teilchen unterschiedlich schnell und können dadurch voneinander getrennt werden. Die elektrische Feldstärke hängt ab von der Länge des Trennungsmediums und der angelegten Spannung. Die Wanderungsgeschwindigkeit v lässt sich mathematisch als Produkt aus de
减震
发表于 2025-3-28 20:52:59
Immunchemische Verfahrenr-Reaktion beruht. Aufgrund der Spezifität der Antikörper ( Abb. 12.1) gegenüber dem entsprechenden Antigen sind immunchemische Methoden geeignet, auch geringe Mengen an Antigen im Kontext einer komplexen Matrix nachzuweisen bzw. zu quantifizieren, was die starke Verbreitung dieser Methoden begründe
Intercept
发表于 2025-3-29 00:58:50
Molekularbiologische Verfahrenerschiedenen Fachrichtungen, wie z. B. der Medizin, der Forensik, der Biotechnologie aber auch der Lebensmittelanalytik. Grundsätzlich können molekularbiologische Methoden auf alle Lebensmittelbestandteile angewendet werden, die Nucleinsäuren enthalten. Die Vorteile molekularbiologischer Methoden li
释放
发表于 2025-3-29 03:50:51
http://reply.papertrans.cn/59/5833/583256/583256_44.png
MEEK
发表于 2025-3-29 09:49:05
http://reply.papertrans.cn/59/5833/583256/583256_45.png
Malaise
发表于 2025-3-29 14:27:25
0937-7433 nden von Analyten, Agentien und Gerätschaften sowie eine gute Übersichtlichkeit werden durch den einheitlichen Aufbau der Kapitel erleichtert. Studierende der Lebensmittelchemie, Lebensmitteltechnologie, Ernähr978-3-662-55722-8Series ISSN 0937-7433 Series E-ISSN 2512-5214
FLAGR
发表于 2025-3-29 18:51:55
http://reply.papertrans.cn/59/5833/583256/583256_47.png
occurrence
发表于 2025-3-29 22:07:02
http://reply.papertrans.cn/59/5833/583256/583256_48.png
整理
发表于 2025-3-30 03:39:07
http://reply.papertrans.cn/59/5833/583256/583256_49.png
相信
发表于 2025-3-30 04:08:37
Reinhard Matissek,Markus Fischer,Gabriele Steinernowledged experts in their fields of research to express each author‘s own viewpoint. The readership is intended to be wide and international, and the style to be comprehensible to non-specialists, albeit professionals. The series will be of interest to food scientists and technologists working in i