overture 发表于 2025-3-23 13:42:53
http://reply.papertrans.cn/55/5450/544934/544934_11.png烦躁的女人 发表于 2025-3-23 15:48:25
http://reply.papertrans.cn/55/5450/544934/544934_12.pngAmbulatory 发表于 2025-3-23 18:18:47
Didaktische Entwurfsmusterur Identifizierung didaktischer Designprobleme nützlich. Denn jedes der Entscheidungsfelder kann den Instruktionsdesigner möglicherweise vor Probleme der Auswahl oder Umsetzung von Designalternativen stellen bzw. vor Probleme bei der Wiederverwendbarkeit vorhandener Designlösungen.阻止 发表于 2025-3-23 22:11:02
http://reply.papertrans.cn/55/5450/544934/544934_14.png串通 发表于 2025-3-24 03:13:48
X.media.presshttp://image.papertrans.cn/k/image/544934.jpg继承人 发表于 2025-3-24 07:31:10
Die Konzeption von E-Learning: Wissenschaftliche Theorien, Modelle und Befundelte und je nach vorliegenden Rahmenbedingungen ist die für den jeweiligen Zweck bestgeeignete Lernumgebung zu konzipieren. Instruktionsdesign als wissenschaftliche Disziplin beinhaltet technologische Aussagen zur effektiven Gestaltung von Lernumgebungen.custody 发表于 2025-3-24 11:24:44
http://reply.papertrans.cn/55/5450/544934/544934_17.png值得 发表于 2025-3-24 15:01:17
Selbstreguliertes Lernenenen Lernstoff ohne Unterstützung von außen anzueignen. Gerade in diesem Fall spielt die Fähigkeit, den eigenen Lernprozess selbst zu steuern und zu regulieren, eine bedeutende Rolle. Der Lernende muss die Tätigkeiten, die sonst zumindest teilweise von einem Lehrer übernommen werden, selbst übernehm进步 发表于 2025-3-24 22:36:40
Designentscheidungen: Das DO-ID-Modellng und Strukturierung der einzelnen Entscheidungsebenen bleibt die Auswahl und Abfolge der getroffenen Designentscheidungen jedoch beliebig. Um eine Basis für eine systematisch begründete Konzeption multimedialer Lernumgebungen zu schaffen, wurde das DO-IDModell entwickelt, das als Rahmen für den DeDefraud 发表于 2025-3-25 00:12:52
Didaktische Entwurfsmusterur Identifizierung didaktischer Designprobleme nützlich. Denn jedes der Entscheidungsfelder kann den Instruktionsdesigner möglicherweise vor Probleme der Auswahl oder Umsetzung von Designalternativen stellen bzw. vor Probleme bei der Wiederverwendbarkeit vorhandener Designlösungen.