pacifist 发表于 2025-3-28 15:52:38
Interaktionsdynamiken in Gruppen,oden zur Interaktionsanalyse sowie die Entstehung positiver und negativer Kommunikationszyklen in der Gruppeninteraktion. Die Ergebnisse der Analyse von Interaktionsprozessen in Gruppen lassen sich sowohl für das Teamcoaching als auch für das Individualcoaching von Führungskräften nutzen.无效 发表于 2025-3-28 19:50:51
http://reply.papertrans.cn/43/4232/423162/423162_42.pngpodiatrist 发表于 2025-3-29 00:31:18
Sonja M. Mannhardt,Erik De Haane applied for selective detection of GST levels in human cells. The electrochemical signal measured is associated to the specific interaction of a ferrocenyl-GSH derivate with the G- and H-sites of this enzyme.organism 发表于 2025-3-29 05:23:52
Change-Prozesse als Anwendungsfeld im Coaching,rgrund des ‚Job Demands-Resources‘ Modells als arbeitsbezogene Ressource einordnen, die Führungskräfte im Umgang mit den Anforderungen im Change unterstützen soll. Basierend auf Ergebnissen erster Evaluationsstudien, die positive Coaching-Effekte aufzeigen, werden Praxisempfehlungen zur Gestaltung von Change-Coaching-Prozessen abgeleitet.寻找 发表于 2025-3-29 10:10:10
http://reply.papertrans.cn/43/4232/423162/423162_45.pngNoctambulant 发表于 2025-3-29 11:39:09
http://reply.papertrans.cn/43/4232/423162/423162_46.png世俗 发表于 2025-3-29 17:38:19
Emotionsregulation und Coaching,onzept der Emotionsarbeit. Damit ist gemeint, dass Emotionsregulation häufig auch eine konkrete berufliche Anforderung darstellt. Anhand der eingeführten Systematik und entlang empirischer Befunde werden wir Implikationen für Veränderung im Rahmen von Coachingprozessen herausarbeiten.清真寺 发表于 2025-3-29 23:31:34
http://reply.papertrans.cn/43/4232/423162/423162_48.pngLandlocked 发表于 2025-3-30 03:37:00
http://reply.papertrans.cn/43/4232/423162/423162_49.pngForeknowledge 发表于 2025-3-30 05:38:50
,Burnout: Merkmale und Prävention im Coaching,g gibt einen Überblick zur Definition und Diagnose, über Symptome und Interventionsmethoden. Die vorhandenen Studien zur Wirksamkeit von Entspannungs- oder Meditationsmethoden und kognitiv-behavioralen Methoden zeigen allerdings, dass die Wirkungen eher schwach sind. Hoffnungen ruhen auf Methodenkom