Lament 发表于 2025-3-25 04:31:25

http://reply.papertrans.cn/39/3899/389820/389820_21.png

rods366 发表于 2025-3-25 09:22:48

http://reply.papertrans.cn/39/3899/389820/389820_22.png

生来 发表于 2025-3-25 15:17:41

Die Mathematik im Rahmen der UnterrichtsfächerDie Exploration mathematischer Phänomene ist im Schulunterricht nicht auf das Fach Mathematik beschränkt. Es gibt zahlreiche Verbindungen auch zu anderen Fächern.

NAVEN 发表于 2025-3-25 18:47:46

Kriterien guten UnterrichtsWie kommt man nun zu einem guten Angebot im Sinne des oben beschriebenen Modells? Welche Voraussetzungen muss insbesondere eine Lehrerin oder ein Lehrer mitbringen, um erfolgreich zu unterrichten? Zur Beantwortung dieser Frage ist es sinnvoll, sich zunächst mit Kriterien für einen guten Unterricht zu beschäftigen.

偏狂症 发表于 2025-3-25 23:23:57

Fachliche und fachdidaktische Kompetenzen von LehrkräftenFachwissen, fachdidaktisches Wissen und pädagogisches Wissen sind nach Shulman die wesentlichen Aspekte des so genannten . von Lehrkräften.

使满足 发表于 2025-3-26 00:08:21

Pädagogisch-didaktische Sichtweisen auf das Lehren und LernenEs steht außer Frage, dass Unterricht fachliches Wissen und fachbezogene Kompetenzen vermitteln soll. Den Unterrichtsinhalten sowie ihrer Auswahl und Präsentation kommt entsprechend eine wesentliche Bedeutung zu. Man könnte also zu der Auffassung kommen, dass Lernumgebungen vorrangig durch den Lerngegenstand bestimmt sein sollten.

忘川河 发表于 2025-3-26 05:04:50

Lernen und die neurowissenschaftliche PerspektiveDie neurowissenschaftliche Forschung hat in letzter Zeit zu unserem Wissen über das menschliche Denken beigetragen. Insbesondere gibt es immer mehr Ergebnisse dieser Forschung, die für das Lernen sinnvolle Einsichten geben könnten. Die Grundlage ist einfach: Wenn man geistig aktiv ist, dann wird das Gehirn besser durchblutet.

节约 发表于 2025-3-26 12:20:11

http://reply.papertrans.cn/39/3899/389820/389820_28.png

推迟 发表于 2025-3-26 15:16:45

http://reply.papertrans.cn/39/3899/389820/389820_29.png

Frequency 发表于 2025-3-26 20:38:38

https://doi.org/10.1007/978-3-642-47720-1nen und Schüler als Basis jeglichen Wissenserwerbs (bzw. Kompetenzerwerbs und für diesen Begriff sei auf Teil IV verwiesen) eine besondere Rolle. Unter Handeln werden dabei sowohl reale und konkrete Handlungen als auch Denkhandlungen verstanden.
页: 1 2 [3] 4 5 6
查看完整版本: Titlebook: ;