sed-rate 发表于 2025-3-26 23:13:22
ZWISCHENFAZIT UND HYPOTHESENBILDUNG,grunde, dass Leitsätze einen nützlichen Beitrag leisten können, wenn es darum geht, Dialog- und Aushandlungsprozesse in Unternehmen über eine zukunftsfähige Arbeitszeitgestaltung zu strukturieren und zu moderieren.脱水 发表于 2025-3-27 04:59:51
http://reply.papertrans.cn/39/3824/382317/382317_32.png软膏 发表于 2025-3-27 07:07:49
Arbeitszeiten flexibel gestalten – Leitsätze für eine moderne Arbeitszeitkulturgrunde, dass Leitsätze einen nützlichen Beitrag leisten können, wenn es darum geht, Dialog- und Aushandlungsprozesse in Unternehmen über eine zukunftsfähige Arbeitszeitgestaltung zu strukturieren und zu moderieren.MARS 发表于 2025-3-27 13:13:15
http://reply.papertrans.cn/39/3824/382317/382317_34.pngFunctional 发表于 2025-3-27 17:09:42
http://reply.papertrans.cn/39/3824/382317/382317_35.pngFIR 发表于 2025-3-27 17:56:55
Introduction: Aim and Structure of the Book,er Baby Boomer vor dem Hintergrund ihrer aktuellen Lebensphase und der aktuellen gesellschaftspolitischen Situation im Arbeitsleben haben. Mit Hilfe dieses Gesamtbildes werden abschließend die Herausforderungen aufgezeigt, welche diese beiden Generationen an das Personalmanagement stellen.Crayon 发表于 2025-3-27 22:30:14
Geoffrey Owen,Tom Kirchmaier,Jeremy Grantndhaltungen, Erwartungen und Lebenswelten von Millennials und Generation Z thematisiert, die den betrieblichen Kontext nachhaltig beeinflussen dürften und von Unternehmen ein Umdenken erfordern. Da dem Personalmanagement beim Wettlauf um Nachwuchskräfte eine zentrale strategische Rolle zukommt, werd礼节 发表于 2025-3-28 02:51:02
http://reply.papertrans.cn/39/3824/382317/382317_38.png恸哭 发表于 2025-3-28 07:16:38
https://doi.org/10.1007/978-3-8350-9134-4iches Gesundheitsmanagement bei einem großen Teil der kleinen und mittleren Unternehmen oftmals (noch) kein Thema. Ausgehend von Zielen und Nutzenpotenzialen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements skizziert der Beitrag daher Vorgehen und Handlungsfelder bei der systematischen und nachhaltigen Förd组成 发表于 2025-3-28 13:20:49
https://doi.org/10.1007/978-3-8349-8946-8sbesondere präsumtive Wertvorstellungen der verschiedenen, in Unternehmen vertretenen Generationen beschrieben. Daraus abgeleitet werden schließlich Optionen für ein verändertes Führungsverhalten im Kontext der Mehrgenerationenbelegschaft.