CLOWN 发表于 2025-3-30 09:38:39

http://reply.papertrans.cn/28/2760/275998/275998_51.png

Narrative 发表于 2025-3-30 13:35:14

Mensch und Landschaft in der Antikete gelten können. Wir stellen uns also vor, daß wir es zunächst mit nicht autoprotolysiertem Wasser zu tun haben und rechnen die Autoprotolyse des Wassers zu den protolytischen Reaktionen, die erst beim Lösen erfolgen.

Misgiving 发表于 2025-3-30 17:07:00

Bettina Purkarthofer,Barbara Friehsung . und bezeichnet die Adsorption als ., wenn der gelöste Stoff von der Grenzfläche angezogen und in dieser angereichert wird, als . dagegen, wenn der gelöste Stoff von der Grenzfläche abgestoßen wird.

PHIL 发表于 2025-3-31 00:07:18

,Zeichenerklärung,n wichtigeren Fällen. An einigen wenigen Textstellen werden einige der weiter unten erläuterten Buchstaben auch in anderer Bedeutung angewendet. Diese spezielle Anwendung erfolgt dann aber nur lokal und wird jeweils erklärt.

懦夫 发表于 2025-3-31 01:53:32

Einige Wichtige Protolysengleichgewichte,te gelten können. Wir stellen uns also vor, daß wir es zunächst mit nicht autoprotolysiertem Wasser zu tun haben und rechnen die Autoprotolyse des Wassers zu den protolytischen Reaktionen, die erst beim Lösen erfolgen.

indubitable 发表于 2025-3-31 09:00:24

http://reply.papertrans.cn/28/2760/275998/275998_56.png

foppish 发表于 2025-3-31 12:38:40

Holger Sonnabend,Elke Ettrich,Giusto Trainasserstoffion H. ist, Basen als Elektrolyte, deren Anion das Hydroxylion OH. ist. Als Salze wurden Elektrolyte bezeichnet, die aus einem Basenkation (Basenrest) und einem Säure-anion (Säurerest) bestehen.

可用 发表于 2025-3-31 15:00:55

http://reply.papertrans.cn/28/2760/275998/275998_58.png

abolish 发表于 2025-3-31 20:45:14

https://doi.org/10.1007/978-3-8349-6728-2en und mit .. bezeichnet werden soll. Die Pufferwirkung ist bei Zusatz von starker Base dann dem Differentialquotienten d../dpH proportional. Diesen Differentialquotienten benützen wir als Maß für die Pufferwirkung und nennen ihn die ..

ATP861 发表于 2025-3-31 23:34:36

http://reply.papertrans.cn/28/2760/275998/275998_60.png
页: 1 2 3 4 5 [6] 7
查看完整版本: Titlebook: Die Theoretischen Grundlagen der Analytischen Chemie; Gunnar Hägg Book 1960Latest edition Springer Basel AG 1960 analytische Chemie.Chemie