Kernel 发表于 2025-3-26 21:03:35

Uwe Beyer,Kilian Nickel,Alexander Zimmermannietet den Vorteil, daß er leichter zu filtrieren und auszuwaschen ist als ein feinkristallinischer Niederschlag. Außerdem besitzt er wegen seiner kleineren Gesamtoberfläche ein viel kleineres Adsorptionsvermögen für Fremdstoffe. Die Bedingung für das Auftreten eines grobkristallinischen Niederschlag

inchoate 发表于 2025-3-27 01:15:03

https://doi.org/10.1007/978-3-658-05380-2 Fällung vollständig durchführen läßt. Man soll beispielsweise beurteilen, ob sich Pb. durch Fällung als PbSO. (.. = 1 • 10.) mit ausreichender Genauigkeit bestimmen läßt. Setzt man das Fällungsreagens in solcher Menge zu, daß .SO.. = 0,1, so wird .Pb. = 1 • 10.. Wenn das Volumen der Lösung nach die

mendacity 发表于 2025-3-27 08:49:30

https://doi.org/10.1007/978-3-0348-4154-2analytische Chemie; Chemie; Grundlagen

保守党 发表于 2025-3-27 11:57:59

978-3-0348-4079-8Springer Basel AG 1960

赏钱 发表于 2025-3-27 15:23:29

http://reply.papertrans.cn/28/2760/275998/275998_35.png

书法 发表于 2025-3-27 18:25:40

Die Theoretischen Grundlagen der Analytischen Chemie

projectile 发表于 2025-3-28 01:04:32

Die Theoretischen Grundlagen der Analytischen Chemie978-3-0348-4154-2

勉励 发表于 2025-3-28 03:11:28

https://doi.org/10.1007/978-94-010-1583-7 Was den Titrand betrifft, so kann dieser gleichzeitig aus mehreren Protolyten bestehen. Die Mischung von Titrator- und Titrandlösung, die man nach Beendigung der Titration erhält, wird . genannt. Für das Endgleichgewicht ist es natürlich gleichgültig, ob ein bestimmter Stoff ursprünglich Titrator o

Monotonous 发表于 2025-3-28 08:55:33

Uwe Beyer,Kilian Nickel,Alexander Zimmermannzen, daß man die Fällung in der Wärme ausführt. Denn bei steigender Temperatur steigt auch gewöhnlich die Löslichkeit des Niederschlages, so daß der Übersättigungsgrad durch die Temperatursteigerung vermindert wird.

单纯 发表于 2025-3-28 10:31:24

http://reply.papertrans.cn/28/2760/275998/275998_40.png
页: 1 2 3 [4] 5 6 7
查看完整版本: Titlebook: Die Theoretischen Grundlagen der Analytischen Chemie; Gunnar Hägg Book 1960Latest edition Springer Basel AG 1960 analytische Chemie.Chemie