损坏 发表于 2025-3-25 05:32:39

Mensch und Landschaft in der Antikerechnen, daß sich ab und zu ungleich geladene Ionen durch elektrostatische Anziehung zu Ionenpaaren oder Ionenschwärmen vereinigen. Vor allem hat jedoch die elektrische Ladung der Ionen zur Folge, daß ein Ion in der Regel von mehr Ionen entgegengesetzter als von solchen gleicher Ladung umgeben ist.

Cacophonous 发表于 2025-3-25 10:19:23

http://reply.papertrans.cn/28/2760/275998/275998_22.png

nitric-oxide 发表于 2025-3-25 11:40:54

Francesco Prontera,Eckart Olshausen, dem .., versteht man das Verhältnis zwischen der Konzentration .. der Säure und der Summe der Konzentrationen von Säure und korrespondierender Base .. + ... Die eben genannte Summe ist übrigens identisch mit der Totalkonzentration des Systems .. Man erhält also ..

表两个 发表于 2025-3-25 17:57:30

Mensch und Landschaft in der Antikeist es zweckmäßig, sich vorzustellen, daß das ganze System vor dem Lösen nur aus den beiden Stoffen . und H.O bestand, die demnach als Ausgangsprotolyte gelten können. Wir stellen uns also vor, daß wir es zunächst mit nicht autoprotolysiertem Wasser zu tun haben und rechnen die Autoprotolyse des Was

Inkling 发表于 2025-3-25 20:55:46

https://doi.org/10.1007/978-3-476-03582-0he aufnehmen. Eine Verbindung dieser Art nennt man einen . (früher verwendete man häufig die Bezeichnung .). Bereits erwähnte Beispiele von Ampholyten sind Wasser und jene Ionen, die intermediär bei der Protolyse mehrwertiger Protolyte (z. B. HCO..) auftreten.

consolidate 发表于 2025-3-26 01:52:18

http://reply.papertrans.cn/28/2760/275998/275998_26.png

使迷惑 发表于 2025-3-26 07:09:45

https://doi.org/10.1007/978-3-8349-6728-2er Lösung an einer bestimmten Stelle der Neigung proportional, d. h. also dem Differentialquotienten der Kurve an dieser Stelle. Bei der Definition einer Maßeinheit für die Pufferwirkung wollen wir die Festsetzung treffen, daß die zugesetzte Menge starker Base in Äquivalenten je Liter Lösung angegeb

Malaise 发表于 2025-3-26 08:53:58

https://doi.org/10.1007/978-94-010-1583-7trationsverhältnis bestimmt werden soll, als . bzw. . bezeichnet. Bei protolytischen Titrationen sind beide Protolyte. Man läßt die Titratorlösung, in der also der Titrator gelöst ist, aus einer Bürette zur Titrandlösung zufließen. In der Regel ist die Titrandmenge unbekannt, die Konzentration der T

tooth-decay 发表于 2025-3-26 14:43:44

http://reply.papertrans.cn/28/2760/275998/275998_29.png

Nonflammable 发表于 2025-3-26 18:07:41

Bettina Purkarthofer,Barbara Friehsn gelöst ist, unmittelbar an der Phasengrenze eine andere ist als im Lösungsinneren, d. h. also in der Hauptmenge der Lösung. Man nennt diese Erscheinung . und bezeichnet die Adsorption als ., wenn der gelöste Stoff von der Grenzfläche angezogen und in dieser angereichert wird, als . dagegen, wenn d
页: 1 2 [3] 4 5 6 7
查看完整版本: Titlebook: Die Theoretischen Grundlagen der Analytischen Chemie; Gunnar Hägg Book 1960Latest edition Springer Basel AG 1960 analytische Chemie.Chemie