Functional 发表于 2025-3-26 22:30:15
Professionalisierung im Horizont Neuer Steuerungnisse im Jahr 2001, als ein zentraler Ansatzpunkt zur Verbesserung schulischer Qualität angesehen. Die Erhöhung der einzelschulischen Autonomie, die Festlegung zentraler Standards und deren Überprüfung durch Lernstandserhebungen bzw. ex- und interne Evaluation verlagerten die Steuerung von der Input-Orientierung zur Output-Orientierung.cancer 发表于 2025-3-27 01:24:31
http://reply.papertrans.cn/27/2680/267981/267981_32.pngMeander 发表于 2025-3-27 09:14:06
Zwischenfazit: Konturen des professionellen Selbstverständnissesngen gezogen werden? Begonnen habe ich mit der Perspektive der .. Ausgehend von der Begriffsbestimmung der Steuerung, Governance bzw. Neuen Steuerung wurde die Notwendigkeit eines spezifischen Analyseinstruments zur Beschreibung der Steuerung – vor allem der Rechenschaftsmaßnahmen – begründet.飓风 发表于 2025-3-27 12:07:44
http://reply.papertrans.cn/27/2680/267981/267981_34.pngThymus 发表于 2025-3-27 16:08:11
Rechenschaft als Anforderung, die schulische Leistung zu bestimmentfalte ich dann mein Modell: Ich beschreibe zunächst den analytischen Ausgangspunkt des Prozesses, er besteht in dem Interesse am Einblick in die schulische Leistung (Kapitel 7.2, S. 148–153). Anschließend stelle ich die Bedingungen des Rechenschaftsprozesses (Kapitel 7.3, S. 153–179) dar.GROWL 发表于 2025-3-27 17:48:00
http://reply.papertrans.cn/27/2680/267981/267981_36.pnginchoate 发表于 2025-3-28 00:08:57
http://reply.papertrans.cn/27/2680/267981/267981_37.pngneutral-posture 发表于 2025-3-28 03:13:09
http://reply.papertrans.cn/27/2680/267981/267981_38.png异端邪说下 发表于 2025-3-28 10:07:00
Zwischenfazit: Konturen des professionellen Selbstverständnissesngen gezogen werden? Begonnen habe ich mit der Perspektive der .. Ausgehend von der Begriffsbestimmung der Steuerung, Governance bzw. Neuen Steuerung wurde die Notwendigkeit eines spezifischen Analyseinstruments zur Beschreibung der Steuerung – vor allem der Rechenschaftsmaßnahmen – begründet.权宜之计 发表于 2025-3-28 13:21:02
Forschungspraktische Umsetzunges sich an der GTM orientiert. Eine Herausforderung stellt zunächst der Umgang mit theoretischen Vorannahmen (vgl. Kapitel 5.3.1, S. 99–105) und die Bedeutung des Vergleichs dar (vgl. Kapitel 5.3.2, S. 105–115). Wie sich jedoch zeigte, können diese auch gewinnbringend gelöst werden.