itinerary 发表于 2025-3-25 04:22:10
http://reply.papertrans.cn/27/2625/262433/262433_21.pngTRUST 发表于 2025-3-25 09:10:35
http://reply.papertrans.cn/27/2625/262433/262433_22.png并排上下 发表于 2025-3-25 14:33:20
Das sinnzentrierte Mindset – Freiheit und Verantwortung den Begriff des Ikigai annähernd für den nicht-japanischen Kulturraum zu erklären. Ziel des vorliegenden Kapitels ist es daher, wesentliche Gedanken der originären Logotherapie zu erläutern, die zum Verstehen eines sinnzentrierten Mindsets wichtig sind. So wird zunächst der Sinnbegriff genauer darg懒洋洋 发表于 2025-3-25 16:57:19
Ikigai – Lebendige Individualitäten Begriff des „Ikigai“ aus dem japanischen Kulturraum annähernd zu erklären. Nachdem im vorangegangenen Kapitel wichtige grundlegende Aspekte der originären Logotherapie erläutert wurden, werden nunmehr beide Aspekte zusammenführend betrachtet. Hierzu werden der Kompetenz- und der Willensbereich de夹死提手势 发表于 2025-3-25 21:07:53
Zur Notwendigkeit eines „purpose-based view“ren Logotherapie dargestellt. Diesem individuellen Ikigai wird nun in Teil II das organisationale Ikigai als Blaupause gegenübergestellt. Eine solche Betrachtung basiert auf einer hierzu korrespondierenden grundsätzlichen Perspektive von Organisationen – dem „purpose-based view“. Dieser wird den bis惊惶 发表于 2025-3-26 00:50:11
Grundüberlegungen zum organisationalen Ikigai wie wir auf den Menschen in einem organisationalen System, aber auch darüber hinausblicken. Der Mensch kann und will nicht mehr als isoliertes „Konzept“ betrachtet werden. Vielmehr ist er auf der Suche nach einem Sinn in der Arbeit, und es entsteht eine Lücke aus gängigen Konzepten und der Notwenditextile 发表于 2025-3-26 07:47:55
Der organisationale Purposedem ersten Stellhebel, dem Zweck bzw. bezogen auf den wirtschaftliche Kontext dem organisationalen Purpose, auf der normativen Managementebene eine hohe Bedeutung zu. Dieser kann die Existenz der Organisation erklären und sie in den größeren Zusammenhang seines Umfeldes nachvollziehbar einbetten. In偏见 发表于 2025-3-26 08:30:34
Die gelebten Wertepielsweise Sokrates, Platon, Epikur und Aristoteles zurückgeführt werden, als Beispiel sei hier die Möglichkeit der Interpretationen des Höhlengleichnisses genannt. Im Sinne des organisationalen Ikigai kann es einer Organisation gelingen, sinnorientiertes Engagement seitens ihrer Mitarbeitenden zu e领导权 发表于 2025-3-26 13:27:22
Die logofokale Führung einen organisationalen Existenzgrund anbieten, der die Organisation in einen größeren Zusammenhang einbettet und auf einen positiven Beitrag der Organisation für sein Umfeld ausgerichtet ist. Entsprechend entspricht eine Zweckbeschreibung, die dem „purpose-based view“ entspricht, dem ersten StellhePhonophobia 发表于 2025-3-26 19:28:28
http://reply.papertrans.cn/27/2625/262433/262433_30.png