Resection 发表于 2025-3-26 21:43:20
http://reply.papertrans.cn/23/2287/228663/228663_31.png虚弱的神经 发表于 2025-3-27 01:42:04
J. Khinast,B. Rummer,J. Petek,G. StaudingerMaßnahmen zur Prävention als auch zur Behandlung von psychischen Störungen eingeführt, und es wird die Frage diskutiert, ob Onlinepsychotherapie das Mittel der Wahl für Expatriates mit psychischen Störungen ist. Schließlich werden konkrete Tipps für das Finden von passenden Therapeut*innen gegeben.字谜游戏 发表于 2025-3-27 06:49:37
Cooling Circuit Simulation I: Modelingre berufliche Situation im Zielland. Wir illustrieren Fallbeispiele, um praktische Coachingtools für drei spezifische Phasen von Auslandsentsendungen (Entscheidungsfindung, Aufenthalt im Zielland, Reintegration ins Heimatland) herzuleiten und darüber hinaus auch die Wirksamkeit von Coaching für Expatriate-Partner darzulegen.Integrate 发表于 2025-3-27 09:56:20
http://reply.papertrans.cn/23/2287/228663/228663_34.png先锋派 发表于 2025-3-27 15:32:46
http://reply.papertrans.cn/23/2287/228663/228663_35.pngPaleontology 发表于 2025-3-27 19:10:51
http://reply.papertrans.cn/23/2287/228663/228663_36.png做方舟 发表于 2025-3-28 00:45:39
Autonomiebestreben und berufliche Neuorientierung im Auslandre berufliche Situation im Zielland. Wir illustrieren Fallbeispiele, um praktische Coachingtools für drei spezifische Phasen von Auslandsentsendungen (Entscheidungsfindung, Aufenthalt im Zielland, Reintegration ins Heimatland) herzuleiten und darüber hinaus auch die Wirksamkeit von Coaching für Expatriate-Partner darzulegen.fledged 发表于 2025-3-28 04:19:31
Entsendungen sind eine Partnerangelegenheits Paares und damit auch für den Gesamterfolg haben. Die Autorin entwirft ausgehend von dieser Analyse bedeutsame Coachingfragen für die Arbeit von Expatriate-Coachs, aber auch für das entsandte Paar selber sowie Personalmanager, die die Auswahl und Begleitung von Expatriates verantworten.过剩 发表于 2025-3-28 08:40:52
http://reply.papertrans.cn/23/2287/228663/228663_39.pngFIR 发表于 2025-3-28 12:53:50
Identität von Third Culture Kids und deren Unterstützunggischen und sozialen Phänomene dabei eine Rolle spielen. Wir zeigen an praktischen Beispielen auf, wie Eltern und weitere Bezugspersonen Kinder wirksam bei der Identitätsentwicklung unterstützen können. Es wird deutlich, dass jedes Kind im Alltag, auch und vielleicht gerade in Übergangsprozessen, an innerer Stärke dazugewinnen und wachsen kann.