Delectable
发表于 2025-3-23 10:30:03
http://reply.papertrans.cn/19/1861/186034/186034_11.png
Galactogogue
发表于 2025-3-23 14:33:32
http://reply.papertrans.cn/19/1861/186034/186034_12.png
GRILL
发表于 2025-3-23 20:44:56
Investment Valuation and Appraisalividuellen Prozess der Auseinandersetzung mit sich selbst und der Welt in den Mittelpunkt der Betrachtung zu rücken. Dies kann zum anderen – vor dem Hintergrund der beschriebenen . des Kompetenzerwerbs – immer nur im Lichte spezifischer situativer Herausforderungen für solche Auseinandersetzungsproz
archenemy
发表于 2025-3-24 02:08:56
https://doi.org/10.1007/978-3-658-33045-3s in Kapitel 3 soll im Folgenden nach den Konsequenzen gefragt werden, die aus der Theoriediskussion und den Forschungsbefunden für eine Bearbeitung der Frage erwachsen, welche Rolle außerschulische (und außerfamiliale) Handlungsfelder für den Kompetenzerwerb von Kindern und Jugendlichen spielen.
photopsia
发表于 2025-3-24 02:51:23
Investment Valuation and Appraisalsierte außerschulische Aktivitäten von Kindern und Jugendlichen zum Kompetenzerwerb beitragen und wie sich die Kontexte diesbezüglich voneinander unterscheiden. Grundsätzlich sei an dieser Stelle der Vermerk gestattet, dass die Beantwortung dieser Frage wohl bei Weitem nicht in einem einzigen Forsch
观察
发表于 2025-3-24 10:06:36
https://doi.org/10.1007/978-3-531-19395-3Bildungsforschung; Erziehungswissenschaft; Jugendforschung; Pädagogik; ZSB; activity theory; learning and
FLASK
发表于 2025-3-24 13:26:24
http://reply.papertrans.cn/19/1861/186034/186034_17.png
vibrant
发表于 2025-3-24 15:14:09
http://reply.papertrans.cn/19/1861/186034/186034_18.png
Entropion
发表于 2025-3-24 21:40:59
2512-2037der sowohl einen theoretischen als auch einen forschungsheuristischen Rahmen bietet, um sich dieses Feld in seiner Komplexität erschließen zu können.978-3-531-19394-6978-3-531-19395-3Series ISSN 2512-2037 Series E-ISSN 2512-2045
北京人起源
发表于 2025-3-25 01:00:23
Investment Valuation and Appraisals immer auch interaktionsbezogen und damit intersubjektiv verankert. Innere und äußere Bedingungen von individuellen Bildungsprozessen sind somit in der empirischen Annäherung an diese Thematik nicht voneinander zu trennen.