不可侵犯
发表于 2025-3-23 12:14:38
http://reply.papertrans.cn/19/1821/182083/182083_11.png
常到
发表于 2025-3-23 15:21:13
http://reply.papertrans.cn/19/1821/182083/182083_12.png
AMITY
发表于 2025-3-23 21:17:45
Lern- und unterrichtstheoretische Begründung alternativer Formen der Leistungsbeurteilungkte der Ziffernnoten sind u.a. auch auf die geltenden rechtlichen Bestimmungen zurückzuführen. Demnach ist die Leistungsbeurteilung Aufgabe der Lehrperson. Die dadurch gegebene . der Beurteilung konterkariert aus lernund motivationstheoretischer Sicht das in den Lehrplänen verlangte selbstständige L
Triglyceride
发表于 2025-3-23 23:37:51
http://reply.papertrans.cn/19/1821/182083/182083_14.png
嘴唇可修剪
发表于 2025-3-24 03:50:06
http://reply.papertrans.cn/19/1821/182083/182083_15.png
AROMA
发表于 2025-3-24 09:36:30
http://reply.papertrans.cn/19/1821/182083/182083_16.png
厚颜
发表于 2025-3-24 12:09:55
Gregor Sandhaus,Björn Berg,Philip Knott als auch mit anderen Kindern ermöglicht, ist äußerst anspruchsvoll. Das vorliegende Forschungsprojekt nimmt dieses Desiderat auf und versucht das Classroom Management als grundlegende Dimension der Unterrichtsgestaltung für den Kindergarten und die ersten beiden Grundschuljahre zu beschreiben und konzeptionell zu fassen.
典型
发表于 2025-3-24 15:32:42
https://doi.org/10.1007/978-3-658-22614-5ere und neuere Reformanstöße von der institutionsbedingten Lebensferne. Im Mittelpunkt der Bemühungen sollte vielmehr die Erziehung durch das Leben selber, durch Natur der Dinge und die Anbindung der Schule an die kindlichen Erwartungen und Bedürfnisse stehen.
cornucopia
发表于 2025-3-24 20:04:14
https://doi.org/10.1007/978-3-658-22614-5reifend wird im Rahmen des Beitrages die historische und aktuelle Bedeutung der individuellen Lernförderung als Unterstützung für das schulische Lernen untersucht, wobei die Ergebnisse einer explorativen Studie zur Wirkung von individueller Lernförderung den Schwerpunkt der Betrachtung bilden.
陪审团每个人
发表于 2025-3-25 02:44:54
https://doi.org/10.1007/978-3-658-22614-5gebote an die Kompetenzen der Kinder bereits vom ersten Schultag an eine wesentliche Rolle. Doch gerade am Schulanfang geht es nicht nur um den Lernerfolg, sondern auch um die Sicherung eines gelingenden Übergangs „im Sinne eines verträglichen Anschlusses und eines gelingenden Neuanfangs“ (Speck-Hamdan 2006, 21).