运动吧
发表于 2025-3-23 10:43:27
Konstanten und definierte Festwerte,ngsperspektiven sowie Hinweise zur Entwicklung. Feedback kann prinzipiell vielerlei Nutzen bringen, wie London (2003, S. 14) folgendermaßen zusammenfasst: Feedback steuert Verhalten, es motiviert und beeinflusst künftige Leistungsziele, es steigert die Fähigkeit, Fehler selbständig zu erkennen, es f
陪审团
发表于 2025-3-23 15:45:08
Das Internationale Einheitensystem,em Kapitel nun auf die spezifischen Wirkungen von Feedback in Potenzialanalysen zur internen Personalselektion eingegangen werden. Wie beschrieben sind dies erstens die Feedback-Akzeptanz, zweitens das Initiieren von Entwicklungsaktivitäten (Motivation, Entwicklungsplanung, Durchführen von Entwicklu
使显得不重要
发表于 2025-3-23 21:52:59
http://reply.papertrans.cn/16/1522/152198/152198_13.png
Ligament
发表于 2025-3-23 22:24:31
https://doi.org/10.1007/978-3-642-94467-3ung unbekannt) und anschließend die Ergebnisse der Interviews im Anschluss an das schriftliche Feedback (Auswahlentscheidung bekannt) dargestellt. Bei den Ergebnissen der schriftlichen Befragung werden jeweils Mittelwert und Standardabweichung berichtet. Bei den qualitativen Daten werden die Ergebni
等待
发表于 2025-3-24 02:36:32
http://reply.papertrans.cn/16/1522/152198/152198_15.png
chastise
发表于 2025-3-24 07:07:45
http://reply.papertrans.cn/16/1522/152198/152198_16.png
Palatial
发表于 2025-3-24 11:05:54
http://reply.papertrans.cn/16/1522/152198/152198_17.png
commune
发表于 2025-3-24 16:24:43
Book 2014. Die gewonnenen Erkenntnisse liefern zentrale Ansatzpunkte für die Gestaltung von Potenzialanalysen sowie von Feedback-Prozessen im Rahmen der internen Personalauswahl, damit diese sowohl für Unternehmen als auch Kandidaten Nutzen stiften können.
surrogate
发表于 2025-3-24 22:55:59
http://reply.papertrans.cn/16/1522/152198/152198_19.png
Temporal-Lobe
发表于 2025-3-25 02:54:33
Konstanten und definierte Festwerte,ördert individuelle Lernprozesse und die persönliche Selbsteinsicht. Allerdings führt Feedback nicht per se zu positiven Effekten, sondern es spielen Merkmale der Feedback-Botschaft, des Feedback-Gebers und Empfängers sowie Merkmale des Kontextes eine Rolle (Ilgen et al., 1979; Kluger & DeNisi, 1996).