Verify
发表于 2025-3-28 16:12:54
Hanspeter Saluz,Jean-Pierre Joste Bildungserfolge von Schülergruppen, die nach Schichtzugehörigkeit und/oder nationaler/ethnischer Herkunft unterschieden werden. Doch die „Achsen der Bildungsungleichheit“ verlaufen im deutschen Schulsystem auch entlang von räumlichen Grenzen. Beobachten lassen sich „regionale Bildungsdisparitäten“
Gyrate
发表于 2025-3-28 21:48:41
http://reply.papertrans.cn/11/1014/101377/101377_42.png
Expand
发表于 2025-3-28 22:59:17
http://reply.papertrans.cn/11/1014/101377/101377_43.png
Cougar
发表于 2025-3-29 06:33:39
http://reply.papertrans.cn/11/1014/101377/101377_44.png
Concomitant
发表于 2025-3-29 09:03:56
http://reply.papertrans.cn/11/1014/101377/101377_45.png
Volatile-Oils
发表于 2025-3-29 13:02:32
http://reply.papertrans.cn/11/1014/101377/101377_46.png
headlong
发表于 2025-3-29 18:35:29
Book 2011kturiert durch Organisationen und Interaktionen sozialer Kontrolle, in einem national begrenzten Rahmen und durch staatliche Regulierung, so orientieren jetzt stärker forcierte Selbststeuerung, Transnationalisierung und Netzwerke die Formen öffentlicher Erziehung. Mit dieser Verschiebung ist nicht n
CRAFT
发表于 2025-3-29 20:43:56
eutung und die Aufgabe öffentlicher Erziehung. War diese vormals strukturiert durch Organisationen und Interaktionen sozialer Kontrolle, in einem national begrenzten Rahmen und durch staatliche Regulierung, so orientieren jetzt stärker forcierte Selbststeuerung, Transnationalisierung und Netzwerke d
勋章
发表于 2025-3-30 00:37:19
Platforms and Knowledge Managementerausgearbeitet und dargestellt, dass dem Diktum einer besseren Förderung des Einzelnen durch binnendifferenzierenden, individualisierenden Unterricht im pädagogischen Diskurs kaum zu widersprechen ist.
glans-penis
发表于 2025-3-30 04:08:11
Information, Knowledge, Representation,raum des Konzepts öffentlicher Erziehung konzentriert sich die pädagogische Diskussion über Erziehung und Bildung vor allem auf die wechselseitigen Bedingungsverhältnisse von Bildung, Öffentlichkeit, Demokratie und Modernisierung (vgl. Oelkers 1992a; Oelkers/Osterwalder/Rhyn 1998).