ungainly 发表于 2025-3-23 13:14:13
http://reply.papertrans.cn/99/9848/984796/984796_11.png小步走路 发表于 2025-3-23 16:25:14
https://doi.org/10.1007/978-3-642-88672-0Auswertung; Beweis; Dimension; Ebene; Erlang; Geometrie; Grundlagen der Geometrie; Gruppen; Kongruenz; Kurve;BLANK 发表于 2025-3-23 19:33:19
978-3-642-88673-7Springer-Verlag Berlin · Heidelberg 1968话 发表于 2025-3-24 01:58:37
http://reply.papertrans.cn/99/9848/984796/984796_14.png搜集 发表于 2025-3-24 03:06:26
0072-7830 Overview: 978-3-642-88673-7978-3-642-88672-0Series ISSN 0072-7830 Series E-ISSN 2196-9701额外的事 发表于 2025-3-24 07:09:16
Grundlagen der Algebra in die letzten Grundlagen zurückverfolgen, so muß man die Grundgesetze der Zahlen aufsuchen — wenigstens insoweit sie für die Konstruktion der Geometrie in Frage kommen. Dies sind die Gesetze der Addition, der Multiplikation und der Anordnung, die wir daher in diesem Kapitel untersuchen wollen.Congestion 发表于 2025-3-24 10:45:48
http://reply.papertrans.cn/99/9848/984796/984796_17.pnganthropologist 发表于 2025-3-24 17:42:44
Die Vektoren der affinen Ebenehiedenen .-Geweben der affinen Ebene fest, und es ist also unsere Aufgabe, diese Zusammenhänge axiomatisch zu erfassen. Es wird sich zeigen, daß Schließungssätze in Geweben aus vier Scharen von Geraden diese Zusammenhänge und die affine Ebene völlig zu kennzeichnen gestatten.噱头 发表于 2025-3-24 21:27:17
Affine und projektive Geometriesystem der affinen Geometrie anzugeben und als vollständig nachzuweisen. Neben den Inzidenzforderungen .. α. sind der Satz von . und der Satz von . die Hauptaxiome. Der Satz von . folgt aus dem von ., aber nicht umgekehrt. In der räumlichen Geometrie folgt der Satz von . aus den trivialen Inzidenzaxiomen für Punkte, Geraden und Ebenen.Angioplasty 发表于 2025-3-25 02:11:51
Gruppen von Transformationenordinatenvektors und der natürlichen Koordinaten. Liegen zwei Gruppen von Transformationen desselben Bereiches vor, von denen die eine Untergruppe der anderen ist, so bestehen zwischen den zugehörigen Geometrien einfache Beziehungen, die es uns ermöglichen, die Bedeutung der linearen Transformationen für die euklidische Geometrie zu erklären.