aphasia
发表于 2025-3-26 22:00:29
http://reply.papertrans.cn/99/9847/984695/984695_31.png
荣幸
发表于 2025-3-27 05:10:09
David Bohm,gabe verfolgten Menschen, die mit ihm zusammengearbeitet haben, wie u. a. Peter Garrett und William Isaacs (Macy 2018). Da seine Erkenntnisse bislang wenig berücksichtigte Grundlagen von Organisationsforschung und -entwicklung darstellen, sollen die Wichtigsten hier vorgestellt werden.
假装是你
发表于 2025-3-27 05:24:59
http://reply.papertrans.cn/99/9847/984695/984695_33.png
Matrimony
发表于 2025-3-27 09:41:02
http://reply.papertrans.cn/99/9847/984695/984695_34.png
installment
发表于 2025-3-27 16:01:08
Erving Goffman,ndern vielmehr, soziale Prozesse überhaupt erst einmal zu erkennen und zu analysieren. Seine typische Leitfrage war: »Was geht hier eigentlich vor?« Die Beteiligten können dies oft weder erkennen noch beschreiben, sind sie doch jeweils in eingespielte Routinen verstrickt, die ihnen weitgehend unbewusst bleiben.
mutineer
发表于 2025-3-27 21:50:34
http://reply.papertrans.cn/99/9847/984695/984695_36.png
callous
发表于 2025-3-27 22:33:29
Aaron Antonovsky,. Er hatte den Mut, die richtige Frage im wissenschaftlichen Diskurs zu stellen. Diese lautete: Wie entsteht Gesundheit? In einer »persönlichen Odyssee« über Jahrzehnte hinweg, wie er es selbst beschrieb, entwickelte er das salutogenetische Modell der Gesundheit.
Militia
发表于 2025-3-28 05:56:42
Chris Argyris,, gehört aber sicher nicht zu den Anbietern von wohlfeilen Rezepten. Er war aber auch kein Grundlagentheoretiker, wie etwa Gregory Bateson. Dazu war er viel zu sehr an konkreter Verbesserung und Umsetzung interessiert.
LIMN
发表于 2025-3-28 09:23:58
Gregory Bateson,werden: Dazu zählt auch Gregory Bateson, in dessen Fall dies schon aufgrund der Breite und der Originalität seines Werkes gerechtfertigt erscheint. Im Zuge seiner vielfältigen Arbeiten kreierte Bateson Begriffe und Konzepte, die breit diffundierten und von denen einige hier kurz skizziert werden sollen.
moratorium
发表于 2025-3-28 11:36:48
Nils Brunsson,m normativen Rationalmodell gibt es längst ein umfangreiches Wissen. Wir wissen um die Effekte des begrenzten Wissens von Entscheider*innen, deren Präferenzen eben nicht eindeutig und stabil sind, sondern von Ergebnissen abhängen.