Original 发表于 2025-3-25 03:32:25
http://reply.papertrans.cn/99/9843/984288/984288_21.png制造 发表于 2025-3-25 08:45:36
,Regeln für Fallkontrastierung, Fallvergleich und empirisch begründete Typenbildung,der dieser methodologischen Regeln werden wir dabei das entsprechende Kapitel angeben, in welchem die zugehörigen theoretischen Grundlagen und Beispiele behandelt werden. Der eilige oder selektive Leser mag sich also an dieser Zusammenfassung orientierend die für ihn relevanten Kapitel und Abschnitte heraussuchen.Verify 发表于 2025-3-25 14:31:23
http://reply.papertrans.cn/99/9843/984288/984288_23.pngBetween 发表于 2025-3-25 17:43:15
2627-745X ng sind zentrale Verfahren interpretativer Sozialforschung. In dem Band werden methodologische Grundlagen und die forschungspraktische Durchführung von Kategorien- und Typenbildung anhand zahlreicher empirischer Beispiele anschaulich dargestellt und diskutiert..978-3-531-14704-8978-3-531-92366-6Series ISSN 2627-745X Series E-ISSN 2627-7468conscribe 发表于 2025-3-25 22:06:28
Verfahren der Fallkontrastierung II: Die Kodierung qualitativen Datenmaterials,Die Ziehung eines qualitativen Samples sollte, wie im Kapitel 3 erläutert wurde, nicht anhand des Zufallsprinzips, sondern durch eine systematische Kontrastierung von Fällen anhand von Kategorien bzw. Vergleichsdimensionen erfolgen, die für die Untersuchungsfragestellung relevant sind.接合 发表于 2025-3-26 03:45:48
Udo Kelle,Susann KlugeEin Grundlagenwerk für die SozialforschungTAIN 发表于 2025-3-26 06:31:55
http://reply.papertrans.cn/99/9843/984288/984288_27.pngdilute 发表于 2025-3-26 09:21:54
Forschungslogische Grundlagen I: Induktion, Hypothese und Abduktion,rfahren entweder gar nicht oder nur am Rande behandeln (wie bspw. . 2006; . 2007; . 1990; . 2006; . 2009; . 1999; . 2005), entwerfen i.a. ein Modell des Forschungsprozesses, bei dem am Anfang die Hypothesenbildung stehen soll (vgl. etwa . 2006, S. 18 ff.; . 2007, S. 187 ff. oder . 2005, S. 7 ff.). H美学 发表于 2025-3-26 16:30:03
Forschungslogische Grundlagen II: Die Bedeutung heuristisch-analytischer Konzepte,r Forscher oder die Forscherin Vorwissen. Weder empirische Verallgemeinerungen noch theoretische Aussagen „emergieren“ einfach aus dem Datenmaterial. ForscherInnen sehen die Realität ihres empirischen Feldes stets durch die „Linsen“ bereits vorhandener Konzepte und theoretischer Kategorien, sie benö传染 发表于 2025-3-26 17:59:54
http://reply.papertrans.cn/99/9843/984288/984288_30.png