charisma
发表于 2025-3-23 09:42:00
Kostenfunktion und Angebot des Unternehmens im Konkurrenzmarkt,
CRAB
发表于 2025-3-23 17:53:41
Modelle der Marktpreisbildung (2): Monopolpreisbildung und strategisches Preissetzen,
擦掉
发表于 2025-3-23 20:55:26
Wohlfahrtsmessung (1): Inlandsprodukt und Nationaleinkommen,
narcotic
发表于 2025-3-24 01:46:23
,Wohlfahrtsmessung (2): Öffentliche Güter und externe Effekte,
strdulate
发表于 2025-3-24 05:27:18
arf, lernförderliche Strukturen in spezifisch „pädagogischen Situationen“ auszudifferenzieren. Das gilt nicht nur für die Erziehung der nachwachsenden Generationen, sondern mittlerweile für alle Phasen des Lebenslaufs. Im Folgenden wird ausgeführt, daß „Didaktisierung“ nicht notwendigerweise gleichg
许可
发表于 2025-3-24 08:34:32
http://reply.papertrans.cn/99/9842/984159/984159_16.png
Complement
发表于 2025-3-24 11:10:18
rieren, stets zu berücksichtigen. Die nachfolgende Betrachtung soll sich auf vier Länderbereiche mit sechs Länderbeispielen beschränken. Einer näheren Untersuchung sollen unterzogen werden: die Aufbauorganisationen in den angelsächsischen Ländern USA und Großbritannien, die Bankorganisationen im rom
avulsion
发表于 2025-3-24 16:15:23
nständen der Umwelt. Die begrifflichen Grenzen zwischen Erziehung und Bildung sind fließend und auch institutionell (z.B. Schule — Eltern) nicht genau bestimmbar; sie sind beide Teil desselben pädagogisch-sozialisatorischen Prozesses. Erziehung bezieht sich eher auf die Entwicklung weltanschaulicher
高度赞扬
发表于 2025-3-24 19:12:48
chiedlichen Auslegungen mancher Normen viele Unternehmen weiter massiv heraus – auch mit Blick auf deutlich erhöhte Bußgelder, die von den Aufsichtsbehörden bereits mehrfach verhängt wurden. Recht und IT systematisch verknüpft: Die 2. Auflage des von SCHLÄGER/THODE herausgegebenen Praxishandbuchs st
愉快吗
发表于 2025-3-25 00:58:27
1974, S. 21 ff.) Das heißt aber noch lange nicht, daß diese beiden Faktoren auch in der Marketingpraxis genügend Beachtung erfahren hätten. Lange Zeit war dies auch gar nicht notwendig. Der Aufbau von Massenmärkten nach 1945 verlangte keine wirkliche Kundenorientierung. Jedenfalls nicht in dem Sinne