思乡病
发表于 2025-3-23 10:12:39
http://reply.papertrans.cn/99/9830/982950/982950_11.png
臭名昭著
发表于 2025-3-23 15:20:13
Ausgangslage,r Jugendarbeit angesprochen. Weitere Hinweise, etwa auf ein bestimmtes pädagogisches Konzept oder den institutionellen Rahmen einer solchen Arbeit, sind hiermit nicht gegeben. Die Jugendarbeit und die Medienpädagogik stellen Arbeitsfelder recht unterschiedlicher pädagogischer Bemühungen dar. Man den
秘密会议
发表于 2025-3-23 20:22:32
,Zur Praxis Medienpädagogischer Jugendarbeit,cht. Dabei wird Bezug genommen auf das Konzept einer handlungsorientierten Medienpädagogik (1), die von den Grundgedanken einer “interaktionistisch-handlungstheoretisehen Medientheorie” ausgeht. Dieser Ansatz betrachtet die Massenkommunikation, ausgehend von den Lebenswelten konkreter Individuen, zu
Fulminate
发表于 2025-3-23 23:51:12
,Zur Praxis Medienpädagogischer Jugendarbeit,medialen Angebote auf ihre Brauchbarkeit für das eigene Handeln hin thematisiert werden. Damit ist ein Ansatz angesprochen, wie er in Kapitel 2.1 meiner Arbeit betreffend die Ausführungen Küblers zu einer alltagsadäquaten Medienforschung erwähnt wird.
葡萄糖
发表于 2025-3-24 03:16:58
Medienpädagogik praktischhttp://image.papertrans.cn/v/image/982950.jpg
G-spot
发表于 2025-3-24 08:37:56
https://doi.org/10.1007/978-3-322-86391-1Arbeit; Film; Freizeit; Gespräch; Institution; Jugendarbeit; Jugendliche; Konsum; Medien; Medium; Phantasie; Vi
背信
发表于 2025-3-24 12:41:51
978-3-8100-0587-8Leske + Budrich, Opladen 1987
搏斗
发表于 2025-3-24 16:21:46
http://reply.papertrans.cn/99/9830/982950/982950_18.png
Fulminate
发表于 2025-3-24 22:59:49
Einleitung,Das vorliegende Buch ist eine aktualisierte und erweiterte Fassung meiner Diplomarbeit, die ich Ende 1984 an der Universität Bielefeld, Fakultät für Pädagogik, vorgelegt habe. Thema ist die Videoarbeit, wie ich sie mit einer Gruppe von Jugendlichen in den Jahren 1982 – 1984 durchgeführt habe.
凹槽
发表于 2025-3-25 00:33:11
,Weitere Zugänge zum Thema,Im folgenden Abschnitt wird der Versuch unternommen, einige Tendenzen im Videoalltag von Jugendlichen aufzuzeigen, die Hinweise für die pädagogische Einschätzung und Bearbeitung geben sollen. Eine endgültige Beurteilung ist nicht angestrebt.