会犯错误 发表于 2025-3-28 15:22:29
,Ansprüche des Auftraggebers auf Vertragsstrafe (§ 11 VOB/B),Kerditinstitute vor. Sein Finanzierungskonzept ist darauf ausgerichtet, dass er unmittelbar nach der Fertigstellung in die Verwertung des Objekts und damit in die Tilgung seiner aufgenommenen Kredite übergehen kann.啤酒 发表于 2025-3-28 21:11:22
,Der Anspruch des Auftraggebers auf prüfbare Abrechnung (§ 14 VOB/B),n. Die Bestimmungen in § 14 VOB/B gelten für die Abschlagsrechnung nach § 16 Abs. 1 VOB/B, für die Schlussrechnung nach § 16 Abs. 3 VOB/B sowie entsprechend für die Abrechnung von Stundenlohnarbeiten nach § 15 VOB/B.座右铭 发表于 2025-3-28 23:49:09
,Zahlungsansprüche des Auftragnehmers aus Leistungsabrechnung und Ansprüche aus verzug,lussrechnungen sind in § 16 VOB/B geregelt. Daneben enthält § 16 VOB/B Bestimmungen über die Voraussetzungen des Zahlungsverzuges, die Höhe von Zinsen sowie Wirkung der Schlusszahlungserklärung des Auftraggerbers und die Voraussetzungen für Direktzahlungen an die vom Auftragnehmer beauftragen Subunternehmer.menopause 发表于 2025-3-29 05:24:59
1615-6013öffentlichen Hand immer, von der Privatwirtschaft sehr häufig, als Vertragsgrundlage vereinbart. Zur rechtlichen Abwicklung von Bauvorhaben ist deshalb Kenntnis der Regelungen der VOB/B für alle Beteiligten von herausragender Bedeutung..Das Fachbuch vermittelt in allgemein verständlicher Form die G刀锋 发表于 2025-3-29 11:00:05
http://reply.papertrans.cn/99/9802/980154/980154_45.pngKindle 发表于 2025-3-29 13:07:34
http://reply.papertrans.cn/99/9802/980154/980154_46.pngcustody 发表于 2025-3-29 17:45:18
,Ansprüche auf Vergütungsanpassung (§ 2 VOB/B),alle Mehrforderungen, also sowohl die Mehrvergütungsansprüche aus § 2 VOB/B als auch Suhadensersatzforderungen nach § 6 Abs. 6 VOB/B bzw. Entschädigungsansprüche gemäß § 642 BGB. Da es sich hierbei um völlig unterschiedliche Anspruchsgrundlagen handelt, die jeweils an andere tatbestandliche VorausseVerify 发表于 2025-3-29 21:05:39
,Ansprüche aus Behinderung und Unterbrechung (§ 6 VOB/B),ieht § 6 VOB/B einen Anspruch auf Bauzeitverlängerund, vorzeitige Abrechnung erbrachter Leistungen, kündigung beider Vertragspartner und Schadenersatz vor. In manchen Fällen ist jedoch ein Rückgriff auf den Entschädigungsanspruch aus § 642 BGB erforderlich.衰弱的心 发表于 2025-3-30 01:27:04
http://reply.papertrans.cn/99/9802/980154/980154_49.pngexhibit 发表于 2025-3-30 05:55:25
,Kündigung durch den Auftraggeber,n, bei Meinungusverschiedenheiten zunächst eine Einigung zu versuchen. (siehe Abschnitt 1.5). Unabhängig hiervon kann der Auftraggeber jederzeit den Vertrag kündigen (so genanntes freies kündigungsrecht nach § 8 Abs. 1 VOB/B), muss dann aber auch für ihn nachteilige Vergütungsfolgen tragen. Bei der