一夫一妻制 发表于 2025-3-23 12:56:33

http://reply.papertrans.cn/89/8853/885234/885234_11.png

Emmenagogue 发表于 2025-3-23 17:21:11

http://reply.papertrans.cn/89/8853/885234/885234_12.png

同音 发表于 2025-3-23 20:08:34

http://reply.papertrans.cn/89/8853/885234/885234_13.png

acrobat 发表于 2025-3-24 02:10:18

http://reply.papertrans.cn/89/8853/885234/885234_14.png

含水层 发表于 2025-3-24 04:25:26

Fernzugriff und SachherrschaftDrei zentrale Probleme stehen hinter der Frage, ob ein Smart Lock eine Besitzstörung verursacht.

RENIN 发表于 2025-3-24 08:51:52

Lösung der BeispielsfälleSperrt der Anbieter einen E-Scooter bei Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht, liegt regelmäßig verbotene Eigenmacht vor. Denn der Nutzer ist alleiniger unmittelbarer Besitzer. Durch die Sperrung verkürzt der Anbieter den Schutzbereich des Besitzes.

Occipital-Lobe 发表于 2025-3-24 11:05:08

http://reply.papertrans.cn/89/8853/885234/885234_17.png

ORBIT 发表于 2025-3-24 15:41:01

Rechtliche UmsetzungsrisikenDer Einsatz eines Smart Locks könnte als Erpressung und als Nötigung strafbar sein, §§ 253 und 240 StGB. „.“

inchoate 发表于 2025-3-24 22:08:20

http://reply.papertrans.cn/89/8853/885234/885234_19.png

N斯巴达人 发表于 2025-3-25 02:22:33

ErgebnisseEingriffe in den Besitz sind an § 858 BGB zu messen. Das gilt unabhängig davon, ob der Eingriff durch einen Menschen oder durch ein Computerprogramm erfolgt. Die Tatbestandsmerkmale des § 858 BGB bieten die notwendige Handhabe, um die auftretenden rechtlichen Probleme interessengerecht zu lösen.
页: 1 [2] 3 4 5 6
查看完整版本: Titlebook: Smart Locks und verbotene Eigenmacht; Stephan Graf von Plettenberg Book 2024 Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenzie