Halfhearted 发表于 2025-4-1 05:42:02

Untersuchung des Kehlkopfs und der Stimmlippenfunktion,ar ist der Adamsapfel (Promum Adami), der bei Männern durch den engeren Winkel zwischen den Schildknorpelplatten (ca. 90 °) im Vergleich zu Frauen (ca. 120 °) stärker hervor tritt. An schlanken Hälsen lassen sich außer dem Schildknorpel bei leichter Reklination des Kopfes auch Ringknorpel und Trache

许可 发表于 2025-4-1 09:43:45

http://reply.papertrans.cn/88/8778/877769/877769_62.png

LVAD360 发表于 2025-4-1 13:42:10

http://reply.papertrans.cn/88/8778/877769/877769_63.png

Foreknowledge 发表于 2025-4-1 17:21:39

Auditiv-perzeptive Stimmklangbeurteilung,mmklangs statt..Die Untersucher verwenden oft individuell gewählte Termini zur Stimmklangbeschreibung. Je nach Art und Ausprägung der Stimmstörung sind die adjektivischen Beschreibungen mehr oder weniger fantasievoll (z. B. spitz, metallisch, krächzend). Sonninen (1970) konnte allein 59 Adjektive zu

代理人 发表于 2025-4-1 22:22:38

http://reply.papertrans.cn/88/8778/877769/877769_65.png

prolate 发表于 2025-4-1 22:41:15

Elektrophysiologische Diagnostik des Larynx,d in den darauf folgenden Jahren durch Studien von Faaborg-Andersen (1957) und Buchtal (1959) weiterentwickelt. Später folgte eine Vielzahl von Arbeiten zum besseren Verständnis der Muskelfunktionen beim Phonationsvorgang und Sprechen..Elektrophysiologische Untersuchungen des Kehlkopfes werden regel

直觉没有 发表于 2025-4-2 03:27:00

,Multiparametrische Indexbildung zur Beschreibung von Stimmqualität und –quantität,onen Stimmen sowie für den Schweregrad einer Stimmstörung maßgeblich wären..Dabei konzentrierte man sich darauf, möglichst repräsentative Parameter aus verschiedenen Untersuchungen zu einem Index zusammenzufassen..Zwei der national und international anerkannten Indizes sollen nachfolgend vorgestellt

枕垫 发表于 2025-4-2 10:01:36

http://reply.papertrans.cn/88/8778/877769/877769_68.png
页: 1 2 3 4 5 6 [7]
查看完整版本: Titlebook: Stimmdiagnostik; Ein Leitfaden für di Berit Schneider-Stickler,Wolfgang Bigenzahn Book 2013Latest edition Springer-Verlag Wien 2013 Phoniat