不理会 发表于 2025-3-30 11:04:05
Berit Schneider-Stickler ao. Univ. Prof. Dr.,Wolfgang Bigenzahn Univ. Prof. DDr.majorityoftheseactivitiesaredetailed remarks, explanations, and solutions, along with creative ideas on how toconduct and expand the learning adventure. While primarily written for educators ofmathematics teachers, this book ca978-94-6091-784-4不给啤 发表于 2025-3-30 13:58:50
http://reply.papertrans.cn/88/8778/877769/877769_52.pngsquander 发表于 2025-3-30 19:54:39
http://reply.papertrans.cn/88/8778/877769/877769_53.png和音 发表于 2025-3-30 23:10:13
http://reply.papertrans.cn/88/8778/877769/877769_54.png胖人手艺好 发表于 2025-3-31 01:16:59
http://reply.papertrans.cn/88/8778/877769/877769_55.pngcatagen 发表于 2025-3-31 05:22:39
Physikalisch-akustische Grundlagen der Stimmdiagnostik,e Energie weiter. Es entstehen Schallwellen, die beim Erreichen des Ohres eine Hörwahrnehmung auslösen. Zum besseren Verständnis akustischer Analysen der zum Teil komplexen Schalldruckverläufe sollen im folgenden Kapitel wichtige akustische Kenngrößen vorgestellt werden..Physikalische Vorgänge, dietolerance 发表于 2025-3-31 11:11:30
Anatomie und Physiologie der Stimme,änderungen. Die Auswahl geeigneter stimmdiagnostischer Untersuchungsmethoden und insbesondere die Interpretation der Untersuchungsergebnisse erfordern oft jahrelange Erfahrung und intensive Auseinandersetzung mit der Stimme..Auf detaillierte anatomisch-morphologische Darstellungen muss der Thematik出汗 发表于 2025-3-31 13:36:46
Sprech- und Singstimme, Trotz einer Reihe daraus resultierender Gemeinsamkeiten bestehen zwischen Sprechen und Singen grundlegende Unterschiede ◘ Tab. 5.1..Beim Sprechen steht der sachliche Inhalt im Vordergrund, die Phonationsprozesse laufen eher unbewusst ab. Beim Singen dagegen werden Stimmqualität und Klangformung bew豪华 发表于 2025-3-31 21:20:12
http://reply.papertrans.cn/88/8778/877769/877769_59.png滑稽 发表于 2025-3-31 21:42:21
Aerodynamische Messungen,bb. 7.1. Man unterscheidet Atem- bzw. Lungenvolumina und Atem- bzw. Lungenkapazitäten. Atem- bzw. Lungenkapazitäten sind die Summe verschiedener Atemvolumina..In ◘ Abb. 7.2 sind die wichtigsten Atemfunktionswerte grafisch dargestellt..Das Atemzugvolumen ist das Luftvolumen, welches bei einer normale