镇痛剂 发表于 2025-3-23 11:23:11

http://reply.papertrans.cn/87/8681/868023/868023_11.png

beta-carotene 发表于 2025-3-23 17:06:53

http://reply.papertrans.cn/87/8681/868023/868023_12.png

Ostrich 发表于 2025-3-23 18:56:10

Bekannte Eigenschaften des Nickelaluminids,ei höheren Temperaturen. Ferner fand er auch bei Raumtemperatur eine günstige Wirkung von Molybdänzusätzen in Höhe von 0,5 bis 2 Gew.−%. Dies läßt vermuten, daß die Übergangstemperatur des Nickelaluminids durch Legierungsmaßnahmen beeinflußt werden kann. Nach R.STEINITZ ist Nickelaluminid durch

他很灵活 发表于 2025-3-23 22:13:10

,Gewinnung eines feinkörnigen Gemischs von Nickel und Aluminiumoxyd,nid FeAl. läßt sich nach Feinzerkleinerung bereits zwischen 20 und 100 °C durch Wasser zerlegen, nach dem Trocknen erhält man durch Glühung in Wasserstoff ein feinkörniges Gemisch von metallischem Eisen und α-Al.0. . Beim Nickelaluminid mit 50 At.−% Ni und Al war die Zersetzung durch flüssiges Wa

催眠药 发表于 2025-3-24 02:32:56

http://reply.papertrans.cn/87/8681/868023/868023_15.png

向前变椭圆 发表于 2025-3-24 09:04:48

Sinterwerkstoffe aus Nickelaluminid,en erschmolzen und in einer Kokille vergossen. Die Grobzerkleinerung bereitete keine Schwierigkeiten. Zur Feinzerkleinerung wurde eine Schwingmühle mit Mahltöpfen aus Hartstahlguß, beschickt mit Hartmetallkugeln, benutzt. Um eine Oxydation zu verhindern, wurde unter Xylol gemahlen. Die mikroskopisch

Venules 发表于 2025-3-24 13:52:27

http://reply.papertrans.cn/87/8681/868023/868023_17.png

Minutes 发表于 2025-3-24 15:46:52

http://reply.papertrans.cn/87/8681/868023/868023_18.png

aerobic 发表于 2025-3-24 21:25:13

Zeitstandfestigkeit der an Luft oxydierten Nickelaluminidproben,e Gewichtszunahme 0,2 % nicht überstieg; darauf folgten 72 h bei 1100 °C mit Zunahme von 3,5 und 4,7 Gew.−%. Beide Proben bogen sich bei 800 °C unter Biegespannungen von 12 kg/mm. bereits binnen 20 h stark durch. Eine Fortsetzung dieser Versuche erschien daher nicht lohnend.

TAP 发表于 2025-3-24 23:13:23

,Oxydation von Preßlingen mit nachfolgendem Sintern; Zeitfestigkeit,wurden daher Preßlinge an Luft oxydiert und erst nachträglich gesintert. Die Luftoxydation wurde bei niedrigeren Temperaturen als bisher, d.h.zuerst über 24 h bei 550 °C und dann 24 h bei 650 °C ausgeführt. Anschließend wurde 90 min bei 1370 °C im Vakuum gesintert. Das Pulvergemisch war aus NiAl mit
页: 1 [2] 3 4 5
查看完整版本: Titlebook: Sinterwerkstoffe aus Nickel oder Nickelaluminid mit Aluminiumoxyd; Werner Jellinghaus Book 1961 Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 1961 Al