禁令 发表于 2025-3-26 23:19:13
Luzerner Mundart,haften ärmer aussehen: Die Berge werden abgetragen, die Täler ausgefüllt sein; die Feldhecken, Sammelplätze des zwitschernden Volkes, sind dann abgehauen, die sprudelnden Bäche versiegt. Die Sprachschaften, während Jahrhunderten uneinnehmbare Mutterländchen unseres gemeinsamen Vaterlandes, verflachebacteria 发表于 2025-3-27 03:27:25
http://reply.papertrans.cn/87/8623/862226/862226_32.pngINERT 发表于 2025-3-27 07:10:54
Baselbieterdeutsch, und Basler gibt, und sogar zweierlei Basler!» Als Gottfried Keller dieses Wort von den «zweierlei Baslern» in seinem «Fähnlein der sieben Aufrechten» Karl Hediger in den Mund legte, in dessen unvergleichlicher Aarauer Schützenfestrede, dachte er wohl an die politische Situation in der Nordwestschweentice 发表于 2025-3-27 11:20:46
Die Mundart der Davoser,l rätoromanisch gesprochen. Wer aber das Land offenen Sinns bereist, hört nicht nur im breiten Korridor, dem Churer Rheintal, reine deutsche Laute, sondern auch in den entlegensten Hochtälern mit den langen Wintern und dem kargen Boden, dort oben aber ein Deutsch, das sich von dem des Rheintals ganzCarcinogenesis 发表于 2025-3-27 15:34:20
http://reply.papertrans.cn/87/8623/862226/862226_35.png类似思想 发表于 2025-3-27 18:43:19
,Wimmar z’Tippilzou reedid,ma gräa am Bismieattig (Ulrich, stell diese Tüte Getreidemehl in den Küchenschrank; dann hilf Onkel Alfred die Kartoffeln in den Keller tragen; aber beeilt euch, sonst werdet ihr am Vormittag nicht mehr fertig). Als ich diesen Satz an einem Vortrage in Zürich vor der Anrede in den Saal hineinwarf, h锯齿状 发表于 2025-3-28 01:39:01
,Glarnertüütsch,ammann, gestützt auf sein mächtiges Landesschwert, zu Beginn der Tagung seine staatsmännische Rede gehalten, so vernimmt man zu Füssen des Glärnisch nur noch Glarner Mundart. Der Landammann gibt nun selbst das gute Beispiel mit dem Zuruf «Ds Wort isch fry», und wehe dem (und seiner Sache!), der sichabnegate 发表于 2025-3-28 03:56:59
http://reply.papertrans.cn/87/8623/862226/862226_38.png曲解 发表于 2025-3-28 07:59:00
Haslidytsch,bend ist. Es birgt Voreingenommenheit, wenn nicht gar Eigenlob in sich, indem ich als bescheidener Küster seit Jahrzehnten am Strang dieses Silberglöckleins ziehe. Eines aber ist gewiss: Wie die Tracht der Haslerinnen von denjenigen anderer Talschaften absticht, so ist auch das «Haslidytsch» von denneolith 发表于 2025-3-28 13:47:09
,E bezli näbes vo öös obe n abe, Die Serviertochter stutzte und flötete dann geistesgegenwärtig: «Tuet mer leid, das hammer im Moment nööd.» Ohne Wimpernzucken meinte daraufhin meine Freundin: «Jo no, denn bringid S mer halt en Hagebutte-Tee», und prompt wurde ihr der gewünschte «Täghüffeli-Tee» serviert. In jungen Jahren besuchte