Communicate 发表于 2025-3-25 03:28:46
http://reply.papertrans.cn/87/8621/862014/862014_21.png吞吞吐吐 发表于 2025-3-25 11:18:21
,Die schulischen Entwürfe zum Umgang mit Heterogenität: Musteranalyse,er ‚Öffnung von Schule‘ (vgl. Abs. 4.1.3), nachdrücklich an Schulen herangetragen werden. Doch ebenso wie die Schulen an einer schließenden Betonung der Grenzen zwischen dem Innen und Außen des schulischen (Interaktions-) Raums orientiert sind, lässt sich aufzeigen, dass Schulen in verschiedener Hin盘旋 发表于 2025-3-25 14:02:09
,Entwürfe schulischer Machträume, des pädagogischen Raums wird die Schule in diesem Entwurf als verortbares Bildungsmonopol verteidigt. Die material-sichtbare Schließung des Raums zielt auf eine verortbare Klausur der Massen (Foucault), die sich zu Massenkristallen verdichten sollen (Canetti). Massenkristalle finden ihren sozialtop尖叫 发表于 2025-3-25 17:17:24
http://reply.papertrans.cn/87/8621/862014/862014_24.pngbleach 发表于 2025-3-25 23:26:18
,Das entworfene Verhältnis zwischen schulischem Innen und Außen: Rahmenanalyse,ern bedarf die sinnstiftende Begründung des schulpädagogischen Raums einer Differenzmarkierung zwischen dem schulischen Innen- und Außenraum. Dabei muss die pädagogische Überlegenheit der Schule deutlich werden.Insatiable 发表于 2025-3-26 02:51:22
,Die schulischen Entwürfe zum Umgang mit Heterogenität: Musteranalyse,sicht eine Homogenisierung der Lerngruppe antizipieren. Durch die Sichtung bereits vorliegender Diskurse und Forschungen dazu lässt sich das schulische Homogenisierungsstreben auf drei Ebenen aufzeigen:谎言 发表于 2025-3-26 07:27:46
978-3-531-17779-3VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden 2011happiness 发表于 2025-3-26 10:12:42
http://reply.papertrans.cn/87/8621/862014/862014_28.pngcatagen 发表于 2025-3-26 13:19:19
http://reply.papertrans.cn/87/8621/862014/862014_29.pngAddictive 发表于 2025-3-26 16:49:59
,Typologie schulischer Raumentwürfe,Einleitend soll in diesem Kapitel eine Darstellung der bisher ausgeführten Ergebnisse erfolgen. Über die Inhalts-, Rahmen- und Musteranalyse von 600 Schullogos konnten zwei inhaltliche Begründungsmuster (vgl. Kap. 3) und vier Typen schulischer Raumentwürfe (vgl. Kap. 4 und 5) rekonstruiert werden