慎重 发表于 2025-3-25 03:35:49
,Ergebnisse: Organisation als neuralgischer Punkt für die Akzeptanz und die Wirkung von LQW,irkung abgelesen werden können, sind unterschiedlich und stehen in engem Zusammenhang mit den jeweiligen die Systeme leitenden Rationalitäten. In der Beantwortung der Frage nach Akzeptanz und Wirkungen sind die Organisationen der Weiterbildung zentral: Auf der Ebene der Organisationen muss das Model飞来飞去真休 发表于 2025-3-25 11:29:38
Schlussbetrachtung,iterbildung. Die von außen an das System der Weiterbildung herangetragene Implementierung von LQW bringt verschiedene Funktionssysteme – Politik, Wirtschaft und Weiterbildung – einerseits und Systeme, die auf unterschiedlichen Handlungsebenen agieren – Gesellschaft, Organisation und Lehr-Lerninterak尽责 发表于 2025-3-25 14:14:40
http://reply.papertrans.cn/79/7805/780447/780447_23.pngCRANK 发表于 2025-3-25 15:51:13
http://reply.papertrans.cn/79/7805/780447/780447_24.png推测 发表于 2025-3-25 21:22:46
rliegende Werk vermittelt ein solides Fundament zum Verständnis der wesentlichen Prinzipien, Funktionsweisen und Architekturen von Echtzeitsystemen. Dabei werden zunächst die Grundlagen der Automation von technischen Prozessen mithilfe der Steuerungs- und Regelungstechnik behandelt. Anschließend wer–DOX 发表于 2025-3-26 01:12:59
http://reply.papertrans.cn/79/7805/780447/780447_26.png瘙痒 发表于 2025-3-26 05:54:48
http://reply.papertrans.cn/79/7805/780447/780447_27.png释放 发表于 2025-3-26 10:19:41
Stefanie Hartzrliegende Werk vermittelt ein solides Fundament zum Verständnis der wesentlichen Prinzipien, Funktionsweisen und Architekturen von Echtzeitsystemen. Dabei werden zunächst die Grundlagen der Automation von technischen Prozessen mithilfe der Steuerungs- und Regelungstechnik behandelt. Anschließend werFRAUD 发表于 2025-3-26 12:41:34
http://reply.papertrans.cn/79/7805/780447/780447_29.pngOligarchy 发表于 2025-3-26 19:01:51
Stefanie Hartzrliegende Werk vermittelt ein solides Fundament zum Verständnis der wesentlichen Prinzipien, Funktionsweisen und Architekturen von Echtzeitsystemen. Dabei werden zunächst die Grundlagen der Automation von technischen Prozessen mithilfe der Steuerungs- und Regelungstechnik behandelt. Anschließend wer