Biguanides
发表于 2025-3-23 11:57:59
978-3-662-53821-0Springer-Verlag GmbH Deutschland 2017
使迷醉
发表于 2025-3-23 17:34:50
Vorgeschichte,pitel verfolgen wir diese Gleichung durch ihre Geschichte von Diophant über Bachet und Fermat bis hin zu Euler und zeigen, auf welche Probleme Eulers geniale Idee geführt hat, diese Gleichung durch das Rechnen mit Zahlen der Form . zu lösen.
tattle
发表于 2025-3-23 18:54:46
,Teilbarkeit in Integritätsbereichen,iesem Kapitel wollen wir diese Begriffe in quadratischen Zahlringen untersuchen. Außerdem zeigen wir, dass in Ringen mit einem euklidischen Algorithmus der Satz von der eindeutigen Zerlegbarkeit in Primelemente gilt. Weiter taucht erstmals Ideale auf, die wir später zu einem zentralen Objekt unserer Untersuchungen machen werden.
Aspiration
发表于 2025-3-23 23:30:21
http://reply.papertrans.cn/79/7801/780062/780062_14.png
A保存的
发表于 2025-3-24 04:58:58
,Quadratische Zahlkörper,In diesem Kapitel legen wir die Grundlagen für das Rechnen in quadratischen Zahlringen. Wir klären, was ein quadratischer Zahlkörper ist und welche seiner Elemente wir als „ganz“ betrachten wollen. Darüberhinaus erklären wir, warum man um algebraische nicht herumkommt, wenn man etwa gewisse Eigenschaften der Fibonaccizahlen untersuchen möchte.
albuminuria
发表于 2025-3-24 09:22:39
http://reply.papertrans.cn/79/7801/780062/780062_16.png
是突袭
发表于 2025-3-24 13:20:06
http://reply.papertrans.cn/79/7801/780062/780062_17.png
无法解释
发表于 2025-3-24 15:53:12
http://reply.papertrans.cn/79/7801/780062/780062_18.png
持续
发表于 2025-3-24 21:26:11
Vorgeschichte,pitel verfolgen wir diese Gleichung durch ihre Geschichte von Diophant über Bachet und Fermat bis hin zu Euler und zeigen, auf welche Probleme Eulers geniale Idee geführt hat, diese Gleichung durch das Rechnen mit Zahlen der Form . zu lösen.
整理
发表于 2025-3-25 03:05:54
,Teilbarkeit in Integritätsbereichen,iesem Kapitel wollen wir diese Begriffe in quadratischen Zahlringen untersuchen. Außerdem zeigen wir, dass in Ringen mit einem euklidischen Algorithmus der Satz von der eindeutigen Zerlegbarkeit in Primelemente gilt. Weiter taucht erstmals Ideale auf, die wir später zu einem zentralen Objekt unserer