Mere仅仅 发表于 2025-3-23 12:15:09

http://reply.papertrans.cn/67/6694/669368/669368_11.png

表示向下 发表于 2025-3-23 16:53:37

http://reply.papertrans.cn/67/6694/669368/669368_12.png

背心 发表于 2025-3-23 18:56:11

http://reply.papertrans.cn/67/6694/669368/669368_13.png

Oration 发表于 2025-3-23 23:01:41

schen Verfahren vertraut machen soll, die bei der Lösung von technischen und naturwissenschaftlichen Aufga­ ben von Bedeutung sind. Es will ein Lehr-und Nachschlagewerk sein. Ich hoffe je­ doch, daß es auch Wissenschaftlern anderer Fachrichtungen, insbesondere Mathema­ tikern, von Nutzen sein wird.

针叶 发表于 2025-3-24 04:36:03

Iterative Verfahrentisierung von Anfangs-Randwertproblemen und Randwertproblemen resultieren. Ihre Matrix ist vielfach symmetrisch und positiv definit, eine M-Matrix, oder sogar eine Stieltjes-Matrix. Es wird sich zeigen, daß solche Systeme besonders effizient mit den hier zu behandelnden Iterationsverfahren gelöst werden können.

鞭打 发表于 2025-3-24 07:22:48

Berechnung der Funktionswerte und Nullstellen von Polynomener Matrix bestimmen, so wird man im allgemeinen nicht die Wurzeln des zugehörigen charakteristischen Polynoms berechnen, sondern spezielle numerische Verfahren verwenden, wie sie etwa in Teil IV (Band 2) untersucht werden.

coalition 发表于 2025-3-24 11:50:01

Weitere direkte Verfahrenverfahren entwickelt worden, auf die wir ausführlich in Kapitel 6 eingehen. Als Lösungsverfahren ist jedoch auch der Gaußsche Algorithmus geeignet, wobei teilweise Vereinfachungen und Verbesserungen möglich sind und zu Varianten des Algorithmus führen. Mit solchen Varianten für die genannten Systeme wollen wir uns hier kurz befassen.

compose 发表于 2025-3-24 18:29:49

http://reply.papertrans.cn/67/6694/669368/669368_18.png

漂浮 发表于 2025-3-24 21:39:07

http://image.papertrans.cn/n/image/669368.jpg

LINE 发表于 2025-3-25 00:28:04

http://reply.papertrans.cn/67/6694/669368/669368_20.png
页: 1 [2] 3 4 5
查看完整版本: Titlebook: Numerische Mathematik für Ingenieure und Physiker; Band 1: Numerische M Willi Törnig Textbook 19791st edition Springer-Verlag Berlin Heidel