彻底明白 发表于 2025-3-26 21:25:57
http://reply.papertrans.cn/67/6633/663246/663246_31.png重叠 发表于 2025-3-27 04:35:19
,Haltestellenplanung in Städten,terschiedlichen Klassenstufen eignet. Verschiedene Interessen und Gegebenheiten müssen in einem Modell und in einer Lösungsstrategie vereint werden. Durch eine sehr offen gewählte Fragestellung sind verschiedene Ansätze und Modelle möglich. Somit wird mathematisches Modellieren trainiert und das DurODIUM 发表于 2025-3-27 08:33:34
,Große Städte, häufige Wörter und Milliardäre,ihren jeweiligen Rängen, so kann man beobachten, dass die entsprechenden Datenpunkte auf dem Graphen einer Potenzfunktion liegen. Dieser Zusammenhang ist als Zipf’sches Gesetz bzw. als Pareto-Gesetz bekannt. Die weniger großen Städte, die weniger großen Vermögen hingegen sind logarithmisch normalverContend 发表于 2025-3-27 12:21:00
http://reply.papertrans.cn/67/6633/663246/663246_34.pnghauteur 发表于 2025-3-27 15:31:31
http://reply.papertrans.cn/67/6633/663246/663246_35.png真实的人 发表于 2025-3-27 21:35:29
978-3-658-11901-0Springer Fachmedien Wiesbaden 2017向前变椭圆 发表于 2025-3-27 22:11:10
Neue Materialien für einen realitätsbezogenen Mathematikunterricht 3978-3-658-11902-7Series ISSN 2625-3550 Series E-ISSN 2625-3569卷发 发表于 2025-3-28 06:03:33
Hans Humenberger,Martin BrackeAktuelle Beiträge von Lehrenden an Schule und Hochschule im Fach Mathematik.Die realitätsbezogenen Beiträge wurden für den Einsatz im Mathematikunterricht entwickelt.Der dritte Band der ISTRON-Reihe.IGIDDY 发表于 2025-3-28 10:02:43
Die Mathematik der Einkommensbesteuerung,Die Untersuchung der in der Bundesrepublik Deutschland verwendeten, mit Hilfe von Polynomen definierten Einkommensteuertarife ist ein fruchtbares und mathematisch ergiebiges Beispiel eines realitätsnahen Mathematikunterrichts. Politische Willensbildung sorgt dafür, dass das Thema Einkommensteuern stets aktuell ist.entrance 发表于 2025-3-28 13:36:04
Fehlererkennende Codes,Es werden ISBN- und einfache Hamming-Codes und sowie eine elementarisierte Version der Reed-Solomon-Codes vorgestellt, und zwar als Anwendung grundlegender Begriffe der Linearen Algebra in einem Kontext, der weder mit Geometrie noch mit Materialverflechtung zu tun hat. Es handelt sich nicht um einen Beitrag zur Modellierung.