GEAR
发表于 2025-3-23 09:48:00
http://reply.papertrans.cn/63/6276/627599/627599_11.png
Bother
发表于 2025-3-23 14:03:03
Christian B. Lang,Norbert Puckeren Regelkreises das noch unbekannte Verhalten des geschlossenen Regelkreises beeinflussen. Diese Frage lässt sich mit Hilfe des Wurzelortskurven-Verfahrens (, , ) beantwor-ten. Dieses Verfahren erlaubt anhand der bekannten Pol- und Nullstellenverteilung der Übertragungsfunktion
upstart
发表于 2025-3-23 20:52:40
http://reply.papertrans.cn/63/6276/627599/627599_13.png
Aesthete
发表于 2025-3-23 23:58:11
http://reply.papertrans.cn/63/6276/627599/627599_14.png
Aromatic
发表于 2025-3-24 04:53:47
http://reply.papertrans.cn/63/6276/627599/627599_15.png
太空
发表于 2025-3-24 08:30:38
Christian B. Lang,Norbert Puckern Regelkreises das noch unbekannte Verhalten des geschlossenen Regelkreises beeinflussen. Diese Frage lässt sich mit Hilfe des Wurzelortskurven-Verfahrens (, , ) beantworten. Dieses Verfahren erlaubt anhand der bekannten Pol- und Nullstellenverteilung der Übertragungsfunktion .
prolate
发表于 2025-3-24 12:30:27
Christian B. Lang,Norbert Puckerktur instabil werden kann, d.h. daB Schwingungen auftreten konnen, deren Amplituden (theoretisch) liber alle Grenzen anwachsen. Im Abschnitt 2.3.7 wurde ein System als stabil bezeichnet, das auf jedes beschrankte Eingangssignal mit einem beschrankten Ausgangssignal antwortet. Nachfolgend soil nun na
nutrition
发表于 2025-3-24 16:16:42
http://reply.papertrans.cn/63/6276/627599/627599_18.png
Bridle
发表于 2025-3-24 21:20:35
Christian B. Lang,Norbert Puckern Regelkreises das noch unbekannte Verhalten des geschlossenen Regelkreises beeinflussen. Diese Frage lässt sich mit Hilfe des Wurzelortskurven-Verfahrens (, , ) beantworten. Dieses Verfahrenerlaubt anhand der bekannten Pol- und Nullstellenverteilung der Übertragungsfunktion ..
resuscitation
发表于 2025-3-25 02:17:37
Christian B. Lang,Norbert Puckergleichung n-ter Ordnung in ein äquivalentes System von n Differentialgleichungen erster Ordnung. Die Anwendung dieser Darstellung auf regelungstechnische Probleme führte seit etwa 1957 zu einer beträchtlichen Erweiterung der Regelungstheorie, so dass man gelegentlich zwischen den „modernen“ und den