formula
发表于 2025-3-23 09:46:41
http://reply.papertrans.cn/63/6276/627566/627566_11.png
词汇表
发表于 2025-3-23 15:19:55
Einführungren Ländern beachtet. Ein Grund dafür war sicher die nicht zufrieden stellende Platzierung Deutschlands im unteren Mittelfeld auf der Liste der teilnehmenden Staaten. Die Folge waren (und sind) breite bildungspolitische Diskussionen, und PISA selbst intendierte solche Diskussionen, indem die Frage n
一再烦扰
发表于 2025-3-23 21:44:09
„Mathematical Literacy“ und „mathematische Grundbildung“: Der mathematikdidaktische Diskurs und die urchaus neuartiger Weise — den Ertrag der schulischen Ausbildung im Fach Mathematik an Vorstellungen über . beschreibt und misst (OECD, 1999). Für den nationalen Ergänzungstest zu PISA 2000, der zusätzliche Untersuchungen beinhaltete, um in Deutschland vorherrschende Schwerpunkte des Mathematikunter
profligate
发表于 2025-3-24 00:55:23
http://reply.papertrans.cn/63/6276/627566/627566_14.png
micturition
发表于 2025-3-24 05:42:38
Testtheoretische Modelle und Verfahren bei PISA-2000-Mathematiktware ConQuest (vgl. Adams, Wilson, & Wu, 1997; Wu, 1998) kann die Aufgabenparameter und Probandenparameter auch dann schätzen, wenn ein großer Aufgabenvorrat so auf mehrere Testhefte verteilt wird, dass ein Testheft immer nur einen Teil der Aufgaben enthält, es aber in je zwei Testheften immer geme
稀释前
发表于 2025-3-24 06:43:41
http://reply.papertrans.cn/63/6276/627566/627566_16.png
AUGER
发表于 2025-3-24 13:26:49
Komplexität von Denkvorgängen und Formalisierung von Wissentwicklung von Kompetenzmodellen und tragen damit zur Ausarbeitung von Bildungsstandards bei, indem sie zeigen, in welchen Teildimensionen und Niveaustufen sich Kompetenzen entfalten (vgl. Klieme u.a., 2003). Mehr als erreichte Testpunktzahlen geben sie auf einer höheren Ebene der Verallgemeinerung A
生意行为
发表于 2025-3-24 18:44:26
Grundvorstellungen als aufgabenanalytisches und diagnostisches Instrument bei PISAn. In der Mathematikdidaktik gibt es verschiedene Konzepte, welche diesen Aspekt erfassen möchten: „Intuition“, „Concept Image“, „Anschauung“ und anderes mehr. Ein Konzept, das in der Tradition der deutschen Mathematikdidaktik entstanden ist, sind die . (vgl. vom Hofe, 1995). Diese beschreiben Bezie
一再烦扰
发表于 2025-3-24 19:32:07
http://reply.papertrans.cn/63/6276/627566/627566_19.png
用不完
发表于 2025-3-25 03:04:00
http://reply.papertrans.cn/63/6276/627566/627566_20.png