agenda
发表于 2025-3-25 06:21:14
http://reply.papertrans.cn/59/5866/586579/586579_21.png
Flatus
发表于 2025-3-25 11:27:50
Matrixrechnung,en lineare Gleichungssysteme übersichtlich mit Hilfe von Matrizen. Der Gauß-Algorithmus wird zur Berechnung der Lösungsmengen eingeführt. Wir nutzen Matrixrechnung aber auch, um geometrische Lehrsätze über Dreiecke und Vierecke herzuleiten. Schließlich werden die komplexen Zahlen eingeführt.
sebaceous-gland
发表于 2025-3-25 11:39:07
http://reply.papertrans.cn/59/5866/586579/586579_23.png
多余
发表于 2025-3-25 19:33:02
http://reply.papertrans.cn/59/5866/586579/586579_24.png
llibretto
发表于 2025-3-25 20:37:13
http://reply.papertrans.cn/59/5866/586579/586579_25.png
GRE
发表于 2025-3-26 01:57:39
Eigenwertprobleme,r Eigenwerte und Eigenvektoren ein, was uns direkt zur Diagonalisierbarkeit von Matrizen führt. Es stellt sich heraus, dass man Matrizen nicht immer diagonalisieren kann, wohl aber trigonalisieren, zumindest über dem Körper der komplexen Zahlen. Dann führen wir das Minimalpolynom ein und diskutieren
savage
发表于 2025-3-26 05:35:50
http://reply.papertrans.cn/59/5866/586579/586579_27.png
固定某物
发表于 2025-3-26 11:00:01
http://reply.papertrans.cn/59/5866/586579/586579_28.png
Carcinogen
发表于 2025-3-26 14:59:57
http://reply.papertrans.cn/59/5866/586579/586579_29.png
小母马
发表于 2025-3-26 17:49:31
opagation speed depends upon the wave-amplitude. In a dispersive medium this can lead to classes of nonlinear waves which may have stationary solutions like solitons and shocks. Because the plasma also acts like an inherently nonlinear dielectric resonant interactions among waves lead to exchange of