他姓手中拿着
发表于 2025-3-28 17:32:03
Lerneffekte im Rückkopplungsmodell bei Preiswettbewerb (L3)n (precommitment, offene Schleife), wird beim Modell L3 berücksichtigt, daß die Preiswahl der zweiten Periode abhängig vom Gleichgewicht der ersten Periode gemacht werden kann (perfektes Gleichgewicht, Rückkopplung). Formal wird dies durch den “backward solving”-Ansatz berücksichtigt.
overbearing
发表于 2025-3-28 22:23:19
Lerneffekte bei Mengenwettbewerb (L4)ehmen aus und erhalten ein symmetrisches Gleichgewicht.. Diese Modellierungsweise ist bei sich selbst verstärkenden Phänomenen wie den Lerneffekten im Ansatz fragwürdig, da kleine historische Asymmetrien in solchen Umgebungen die Modellergebnisse in einem überaus starken Maße beeinflussen können.
裙带关系
发表于 2025-3-29 02:21:51
http://reply.papertrans.cn/59/5851/585021/585021_43.png
PSA-velocity
发表于 2025-3-29 05:01:01
http://reply.papertrans.cn/59/5851/585021/585021_44.png
dysphagia
发表于 2025-3-29 08:56:54
Einführung in die Problemstellungcklungen beeinflussen (David 1985, Arthur 1989, Habermeier 1989, Blankart/Knieps 1991). Gleichgewichte sind pfadabhängig. Dies trifft insbesondere auf die hier im Rahmen der Oligopoltheorie untersuchten Phänomene Lern- und Netzeffekte zu.
继承人
发表于 2025-3-29 13:38:12
Lern- und Netzeffekte Versus Skalenerträge und Bandwagon-Effektchschnittskosten mit der Ausbringungsmenge. Der Bandwagon-Effekt nach Leibenstein (1950) liegt vor, wenn die Konsumenten umso mehr nachfragen, je mehr Nachfrage sie erwarten. Dieser Effekt läßt sich anhand der in einer Periode geltenden Nachfragekurve verdeutlichen, die durch den Bandwagon-Effekt fl
Tracheotomy
发表于 2025-3-29 19:13:22
http://reply.papertrans.cn/59/5851/585021/585021_47.png
恶意
发表于 2025-3-29 21:23:38
http://reply.papertrans.cn/59/5851/585021/585021_48.png
overrule
发表于 2025-3-30 03:49:29
http://reply.papertrans.cn/59/5851/585021/585021_49.png
薄膜
发表于 2025-3-30 06:46:43
Netzeffekte: Modelle in der Literaturolmodelle. zu beschreiben, die Netzeffekte in die Analyse aufgenommen haben.. Sie sind bei weitem nicht so zahlreich wie die in der volks- und betriebswirtschaftlichen Literatur wohletablierten Modelle zu Lerneffekten bzw. Erfahrungskurven.